Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffelwirtschaft

Europas Größte im Profil

27.600 Betriebe, 3,2 Mrd. Euro Umsatz und 110.000 Beschäftigte prägen die deutsche Kartoffelwirtschaft, teilt die Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e. V. (UNIKA) mit. Der Verein hat für den Wirtschaftszweig erstmals ein Branchenprofil erarbeitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

„Als größter Kartoffelproduzent in der Europäischen Union sind wir stolz, erstmalig diese und weitere wichtige Fakten und Kennzahlen der deutschen Kartoffelwirtschaft in einem Branchenprofil zu präsentieren“, sagte der Unika-Vorstandsvorsitzende Olaf Feuerborn. Grundlage ist eine Branchenumfrage unter den Mitgliedern, ergänzt mit Zahlen der amtlichen Statistik.“Unsere mittelständischen Strukturen mit Familien- und Mehrfamilienbetrieben sind wichtige Arbeitgeber im ländlichen Raum. Etwa 1300 junge Menschen absolvieren eine Ausbildung in der vielschichtigen Branche.

Das Branchenprofil enthält Daten der Wertschöpfungskette Kartoffeln von den Züchtern und Erzeugern über Packer, Händler, Verarbeiter bis hin zur Anbau-, Ernte- und Aufbereitungstechnik. Das Branchenprofil beschreibt die gesellschaftliche Bedeutung der Kartoffelwirtschaft und ergänzt die 2019 veröffentlichten Leitsätze der Branche. Weitere Informationen sind hier frei abrufbar.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.