Mit Agrartechnik und Biogas gewachsen
- Veröffentlicht am
Die Vogelsang GmbH & Co. KG konnte ihren Umsatz 2020 ncheigenen Angaben mit 134 Millionen Euro um etwa 7 Prozent gegenüber dem Vorjahresniveau steigern. Damit gelang es dem Maschinenbauunternehmen trotz erschwerter Bedingungen infolge der COVID-19-Pandemie, den Umsatz im In- und Ausland zu erhöhen. Starke Umsatztreiber waren der Mitteilung zufolge vor allem die Segmente Agrartechnik und Biogas.
Mit der Einführung neuer Produkte wie dem Universalgestänge UniSpread und den größeren Arbeitsbreiten beim Schleppschuhgestänge BlackBird im Agrarbereich reagierte der Hersteller zudem auf die hohe Nachfrage des Marktes nach innovativen und passgenauen Lösungen. In diesem Sinne wurde das Familienunternehmen 2020 zum zweiten Mal in Folge vom Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos AG als „Deutschlands Innovationsführer“ ausgezeichnet. Teilbetriebsschließungen durch Corona wurden verhindert und sogar 26 neue Auszubildende eingestellt.
Darüber hinaus hat sich Vogelsang auch international noch breiter aufgestellt und seine Vertriebsstrukturen ausgebaut. Neben der Eröffnung eines Verkaufsbüros in Ungarn gründete der Maschinenbauer eine Tochtergesellschaft in Griechenland und stellte in mehreren Niederlassungen neue Mitarbeiter im Bereich Vertrieb ein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.