Werbung für Baden und seine Bauern
- Veröffentlicht am
„Ziel ist es, das wachsende Bewusstsein in der Öffentlichkeit für den Wert frischer Lebensmittel heimischer Herkunft weiter zu schärfen und gleichzeitig die Leistung der landwirtschaftlichen Betriebe zu unterstreichen“, fasst es die Leiterin der Unternehmenskommunikation, Ulrike Mayerhofer, in einer Pressemitteilung zusammen. Die Karlsruher Unternehmensgruppe nimmt nach diesen Angaben als genossenschaftlicher Partner ihrer Mitgliedslandwirte eine Sonderstellung unter den Marktteilnehmern im Lebensmitteleinzelhandel ein: „Wir vermarkten in unseren ZG Raiffeisen Märkten Erzeugnisse unserer Landwirte direkt in der Region, wo sie produziert werden“, beschreibt es Vorstand Lukas Roßhart.
„Dabei arbeiten wir gleich an mehreren Punkten der Wertschöpfungskette Hand in Hand mit den Be-trieben“, ergänzt der Vorstandkollege Dr. Holger Löbbert: „Sie beziehen Saat- oder Pflanzgut von uns, liefern Getreide zur Weiterverarbeitung an unser Kraftfutterwerk in Kehl und verfüttern unser gentechnikfreies Futter an ihre Tiere. In den Eiern unserer Lieferanten in unseren Raiffeisen Märkten beispielsweise steckt also ganz viel ZG Raiffeisen – neben der Arbeit der Landwirte, versteht sich.“
Frisch vor der Haustür
„Wir haben hier in Baden eigentlich alles direkt vor unserer Haustür: frische Produkte und eine wunderschöne und vielfältige Kulturlandschaft, die von vielen eher kleinen landwirtschaftlichen Betrieben gepflegt wird“, erklären die Vorstände. „Wir müssen alle gemeinsam daran arbeiten, dass wir uns dies erhalten – auch die Händler und Verbraucher.“
Die Gesichter der Kampagne
Die Gesichter der Kampagne sind eine Landwirtin und vier Landwirte aus Baden. Sie werden auf Plakaten in den Niederlassungen und auf der Webseite des Unternehmens sowie in Social-Media-Posts zu sehen sein. Die fünf Gesichter stehen für die Regionen, in denen das Karlsruher Unternehmen unterwegs ist: Christina Burkard aus Wutöschingen im Kreis Waldshut. Die vierfache Mutter sitzt im Aufsichtsrat der Genossenschaft und betreibt ihren Biohof gemeinsam mit ihrem Mann. Die anderen vier Landwirte sind Markus Schmutz aus Adelsheim in Nordbaden, Klaus Dorner aus dem mittelbadischen Lahr in der Ortenau, Manuel Waldvogel aus Titi-
see-Neustadt im Schwarzwald und Michael Buhl aus Wahlwies am Bodensee.
Alle Informationen zur Kampagne unter: https://www.zg-raiffeisen.de/das-wir-liegt-in-unserer-natur
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.