Organischer Dünger im Fokus
- Veröffentlicht am
Der finnische Düngerhersteller Yara gab am 1. September die Übernahme von Ecolan bekannt,
einem finnischen Hersteller von recycelten Düngemitteln. Dies sei die erste Geschäftsübernahme im Segment der organischen Düngemittel, teilt Yara mit. Es zeige die Bestrebungen des Herstellers, eine größere Rolle in der ökologischen Landwirtschaft zu spielen und einen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft zu leisten.
„Indem wir unser Produktangebot für den biologischen Anbau in Europa ausweiten, tragen wir dazu bei, die Effizienz der Nährstoffnutzung in diesem Segment zu verbessern. Hierfür setzen wir auf unser fundiertes Wissen im Bereich Pflanzenernährung“, sagt Mónica Andrés, Executive Vice President für Yara Europe. Sie sieht die Kernkompetenz der Firma darin, Nährstoffe möglichst nachhaltig und effizient anzubieten, unabhängig von der Betriebsform, sei es für den ökologischen oder den konventionellen Landbau.
Aus der seit längerem bestehenden Zusammenarbeit brachte Yara 2019 eine neue Linie organischer Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt auf den finnischen Markt, den Ecolan produzierte. Heutzutage werden viele organische Abfallströme nicht wiederverwendet oder recycelt, heißt es in der Unternehmensmitteilung. Nährstoffe aus Abfallströmen zurückzugewinnen und wieder in die landwirtschaftliche Produktion zurückzuführen, trage zu einer Kreislaufwirtschaft bei und reduziere Nährstoffverluste. Der Europäische Green Deal fördere die Ausweitung zirkulärer Geschäftsmodelle und des ökologischen Landbaus.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.