Global mehr Raps verarbeitet
- Veröffentlicht am
Nach der jüngsten Schätzung des US-Landwirtschaftsministerium (USDA) beläuft sich die weltweite Rapserzeugung im Wirtschaftsjahr 2021/22 auf voraussichtlich 68,35 Millionen Tonnen. Demnach wurde die Prognose des Vormonats November um 0,85 Millionen Tonnen nach oben korrigiert, was trotz alledem einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 4,81 Millionen Tonnen entspricht. Die EU ist mit insgesamt 15,65 Millionen Tonnen der weltweit größte Erzeuger, gefolgt von China mit einer Erzeugung von 14,0 Millionen Tonnen und Kanada mit 12,6 Millionen Tonnen.
Indes wurde die Prognose für die weltweite Verarbeitung von Raps gegenüber dem Vormonat um knapp 0,6 auf 67,44 Millionen Tonnen angehoben und liegt damit dennoch gut 3,92 Millionen Tonnen unter der Vorjahreslinie. Der globale Verbrauch zeigt ein ähnliches Bild. Gegenüber dem Vormonat wurde dieser um 0,93 auf 70,32 Millionen Tonnen angehoben, damit liegt er aber 3,87 Millionen Tonnen unter dem Vorjahreszeitraum. Die Kürzungen besonders für Kanada (-2,1 Millionen Tonnen) und die EU (-1,18 Millionen Tonnen) konnte durch den gesteigerten Verbrauch in Indien (+0,41 Millionen Tonnen) nicht kompensiert werden.
Die globalen Endbestände der Saison 2021/22 werden vom USDA auf 4,37 Millionen Tonnen prognostiziert und liegen damit gut 0,32 Millionen Tonnen über der Vormonatsschätzung. Das wären knapp 1,8 Millionen Tonnen weniger als noch zum Vorjahreszeitpunkt, was einem Rückgang von knapp 30 Prozent entsprechen würde.
Demgegenüber wurde die weltweite Exportprognose in der USDA-Schätzung um 0,22 auf 13,88 Millionen Tonnen gegenüber der Prognose aus November nach oben korrigiert. Die Verluste von Kanada (-0,4 Millionen Tonnen) können vor allem von Australien (+0,6 Millionen Tonnen) mehr als ausgeglichen werden.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.