Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Sojaexporte verlangsamen sich

Trotz einer größeren Ernte als noch im Vorjahr dürften die Sojabohnenexporte der Vereinigten Staaten deutlich zurückgehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) berichtet, dass die US-Sojaexporte unter den Erwartungen des Marktes liegen. Die USA dürften im laufenden Wirtschaftsjahr 120,43 Millionen Tonnen Sojabohnen produzieren, von denen voraussichtlich 55,79 Millionen Tonnen während der gesamten Saison 2021/22 exportiert werden. Im Vorjahr lagen die US-Ausfuhren noch bei 61,66 Millionen Tonnen. Im Dezember beliefen sich die Exporte auf 25,45 Millionen Tonnen, verglichen mit 32,32 Millionen Tonnen zum Vorjahr.

Berichten zufolge lieferten die USA zwischen dem 2.und 9. Dezember 2021 rund 1,72 Millionen Tonnen Sojabohnen. In der 50. Kalenderwoche 2021 wurden noch 2,33 Millionen Tonnen ausgeführt, im gleichen Zeitraum im Dezember 2020 waren es 2,46 Millionen Tonnen gewesen. Die aktuell erzielte Menge liegt damit deutlich unterhalb des Vorjahreslinie. Marktteilnehmer hatten in der laufenden Saison mit wöchentlichen Exporten von zwischen 1,9 und 2,3 Millionen Tonnen gerechnet. Es wird vermutet, dass die geringere Nachfrage nach US-Sojabohnen mit der bevorstehenden Sojaernte in Teilen Brasiliens, dem weltweit größten Exporteur, zusammenhängt.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.