Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BayWa

Klimaschonendere Agrarlogistik

Die BayWa Beteiligung Cefetra B.V., ein Bestandteil der Cefetra Group, macht einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität in der Agrarlogistik
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Seit Jahresbeginn lässt das Unternehmen nach eigenen Angaben all seine Transporte in den Niederlanden auf der Basis von hydriertem Pflanzenöl (HVO100) durchführen. Durch die Umstellung auf den fossilfreien Dieselkraftstoff verkleinert Cefetra ihren CO2-Fußabdruck in der Logistik um 80 bis 90 Prozent. Dies ist auch für die BayWa Gruppe insgesamt und ihre Klimastrategie ein Meilenstein. Bis 2030 will das global tätige Unternehmen konzernweit die Klimaneutralität erreicht haben.

HVO ist die Kurzform von Hydrotreated Vegetable Oils; der Zusatz „100“ in HVO100 gibt an, dass der Kraftstoff zu 100 Prozent aus nachhaltigen Rohstoffen stammt. Das können zum Beispiel pflanzliche und tierische Abfallfette der Lebensmittelverarbeitung sein oder Pflanzenöle, die nicht für die Nahrungsmittelproduktion bestimmt sind. In seiner chemischen Zusammensetzung ähnelt er fossilem Diesel. Daher ist HVO für jeden Euro-5- und Euro-6-Dieselmotor ohne Anpassungen geeignet, heißt es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.