Exporte Deutschlands überragen die Importe
- Veröffentlicht am
Dabei verzeichnen alle wichtigen Getreidearten ein Plus. Die größte Veränderung weisen die Gerstenexporte auf. Mit 1,11 Millionen Tonnen wurden rund 180.000 Tonnen mehr exportiert als noch in den ersten 5 Monaten des vergangenen Wirtschaftsjahres. Auch die Weizenlieferungen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs von 150.000 Tonnen auf 2,71 Millionen Tonnen.
Die Importe sind gegenüber Juli bis November 2020 hingegen zurückgegangen. So erreichten die Getreideeinfuhren in den ersten 5 Monaten des laufenden Wirtschaftsjahres rund 3,84 Millionen Tonnen und lagen damit deutlich unter dem Vorjahresvolumen von 4,49 Millionen Tonnen. Insbesondere die Importe von Roggen und Mais weisen ein deutliches Minus von je 220.000 und 380.000 Tonnen auf 300.000 und 990.000 Tonnen auf. Die Gersteneinfuhren sind ebenfalls rückläufig. Einzig die Einfuhren von Weizen legten mit einem Plus von 10.000 Tonnen auf 1,88 Millionen Tonnen marginal zu.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.