Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Pflanzenöle auf Allzeithoch

Der Pflanzenölpreisindex der Food and Agriculture Organization (FAO) erreichte im Januar dieses Jahres mit durchschnittlichen 185,9 Punkten ein Allzeithoch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Das entspricht einem Zuwachs von 7,4 Punkten oder 4,2 Prozent gegenüber dem Vormonat. Nach einem kurzzeitigen Rückgang stabilisierten sich die internationalen Palmölpreise im Januar. Der Auslöser dafür war insbesondere die anhaltende Sorge um eine mögliche Verringerung der Exportkapazitäten Indonesiens, dem weltweit größten Exporteur von Palmöl. Eine gedämpfte Produktion in den größten Erzeugerländern sorgte für zusätzlichen Auftrieb.

Auch die Weltmarktpreise für Sojaöl erhöhten sich, angetrieben durch eine lebhafte Nachfrage nach Importen, insbesondere aus Indien. Gestützt durch ein anhaltend knappes globales Angebot bei einer gleichzeitig lebhaften Nachfrage bewegten sich auch die Forderungen für Raps- und Sonnenblumenöl nach oben. Steigende Rohölnotierungen stützten die internationalen Pflanzenölpreise dabei zusätzlich.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.