Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Milch

Rasanter Preisanstieg am Weltmarkt unterbrochen

Bei der aktuellen Auktion des GlobalDairyTrade-Tenders in Neuseeland am 15. März hat der Durchschnittspreis für Milchprodukte leicht auf 5039 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 4585 Euro je Tonne nachgegeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Preisindex über alle gehandelten Produkte ist gegenüber dem Handelstermin von Anfang März um knapp 1 Prozent zurückgegangen. Die gehandelte Menge bewegte sich mit 23.348 Tonnen ebenfalls unter dem Niveau des vorangegangenen Tenders.

Auf der Produktebene liefen die Entwicklungen zuletzt auseinander. Vollmilchpulver verbuchte zum ersten Mal in diesem Jahr einen Rückgang. Im Mittel wurden umgerechnet 4182 Euro je Tonne erzielt und damit 2 Prozent weniger als zu Monatsbeginn. Auch Butter setzte, nach den anhaltenden Anstiegen der vergangenen Monate, die Zuwächse zuletzt nicht fort, sondern erfuhr eine Abschwächung um 2 Prozent auf umgerechnet 6331 Euro je Tonne. Laktose wurde mit umgerechnet 1472 Euro je Tonne ebenfalls leicht schwächer bewertet.

Magermilchpulver wurde hingegen zu höheren Konditionen gehandelt. Der mittlere Preis belief sich auf umgerechnet 1472 Euro je Tonne und lag damit um knapp 2 Prozent über dem Ergebnis des vorangegangenen Handelstermins. Die Preise für Cheddar verzeichneten einen leichten Zuwachs um 0,6 Prozent auf umgerechnet 5834 Euro je Tonne. Butteröl befestigte sich auf dem zuvor erreichten Niveau und wurde zu 6470 Euro je Tonne gehandelt.
 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.