Neue Rekorde
- Veröffentlicht am
Die Rapskurse haben nun in Paris die Hürde von 1000 € genommen und ein Ende scheint nach wie vor nicht in Sicht. Allerdings werden nur die wenigsten Landwirte in den Genuss dieses Preises kommen, denn die Ernte 2022 dürfte zu einem nicht unwesentlichen Anteil schon vermarktet sein. Interessanter ist daher der Kurs für den Augusttermin 2023. Auch hier werden schon knapp 720 €/Tonne angeboten. Gute Aussichten also weiterhin, um die hohen Düngerpreise etwas auszugleichen. Mit Spannung werden nun die Zahlen des kanadischen Statistikamtes zum Anbau nächste Woche erwartet.
Auch beim Weizen ist weniger das Überschreiten des 400-€-Wertes für den aktuellen Pariser Fronttermin interessant, sondern der Preis von 314 €/Tonne für den ersten Nacherntetermin 2023. Dies dürfte zusammen mit der leichten Entspannung auf dem Düngermarkt eine wichtige Nachricht für die Anbauplanung der kommenden Saison sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.