Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinemast

Unwirtschaftlich trotz höherer Erlöse

Obwohl die Erlöse für Schlachtschweine weiter gestiegen sind, ist aktuell keine rentable Schweinemast möglich.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die wirtschaftliche Situation gestaltet sich für Schweinehalter immer noch schwierig. Im April sind sowohl die Futterkosten als auch die Aufwendungen für Ferkel erneut erhöht worden. Von Januar bis April 2022 fielen allein die Forderungen für die Futtermittel um fast 36 Prozent größer aus. Die Preise für die Ferkel haben sich in den ersten vier Monaten des Jahres verdoppelt.

Daher bleibt die Schweinemast nach der Modellrechnung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft auch in diesem Monat weiter im Verlustbereich. Die variablen Aufwendungen können zwar erreicht werden, für eine Deckung der gesamten Vollkosten müssten jedoch 2,27 Euro je Kilogramm Schweinefleisch erzielt werden.

Die Landwirte hoffen auf höhere Schlachtschweinepreise durch eine Belebung der Nachfrage mit der beginnenden Grillsaison, damit sie wieder ein Einkommen durch die Schweinemast erwirtschaften können.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.