Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaaten

Raps stabilisiert sich etwas

Die Abwärtsbewegung der Notierungen für Raps an der Pariser Börse hielt am 1. Dezember 2022 ein wenig inne.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

So erreichten die europäischen Rapskurse zwar zwischenzeitlich mit 584,25 Euro/t den tiefsten Stand seit dem 21. September 2022, haben sich aber momentan auf diesem Niveau stabilisiert. Der Novembertermin 2023 steht immerhin noch bei 592,25 Euro/t.

Auslöser für den deutlichen Kursrückgang waren die jüngsten Entwicklungen in China. Angesichts steigender Infektionszahlen veranlasste das Reich der Mitte erneute Abriegelungen einiger Metropolen. Das dürfte die Nachfrage nach Rohstoffen deutlich schmälern, was auch die Rohölnotierung belaste-te, die damit ihrerseits Druck auf die Ölsaatenkurse ausübte.

Hinzu kommt, dass der festere Euro die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Ware schmälert. Unterdessen korrigierte die EU-Kommission ihre bisherige Ernteschätzung 2023 um 144.400 t auf 19,4 Mio. t nach unten, was immer noch rund 2,3 Mio. t mehr wären als 2022. Grund für die Korrektur war die geringere Erntemenge in Spanien.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.