Beneo beteiligt sich an Grillido
Die Südzucker AG beteiligt sich mit 14 Prozent Anteile über ihre Tochter Beneo GmbH an der 2016 gegründeten Münchener Start-up Grillido GmbH, die mit ihren Produkten Grill-Genuss mit guten Nährwerten verbindet und dabei auf hochwertige, nachhaltige Inhaltsstoffe setzt.
- Veröffentlicht am

Drehte sich in der Anfangszeit noch alles um die Wurst, umfasst das Portfolio heute viele herzhafte (Grill-) Produkte, darunter auch Pflanzenprotein-Innovationen wie veganes Filet, Veggie-Bratwurst und Hybrid-Entwicklungen, die das Beste aus Pflanze und Fleisch kombinieren. Grillidos Vision ist es, schmackhafte Ernährung, die gut für den Menschen und den Planeten ist, nachhaltig im Markt zu etablieren.
Südzucker setzt Proteinstrategie um
Für die Südzucker-Gruppe bildet die Partnerschaft mit Grillido ein wichtiges Sprungbrett in der Verbindung zwischen Landwirtschaft und Produkt im Regal. Nach einer Reihe von richtungsweisenden Investitionen in Anbau und Verarbeitung von Hülsenfrüchten und dem Erwerb des Pflanzentexturat- Spezialisten Meatless, führt die Südzucker-Gruppe ihren Weg zum führenden Anbieter pflanzenbasierter Proteinlösungen konsequent fort. Helen Arnold, Vorstandsmitglied Südzucker, sieht die Weichen für die Zukunft erfolgreich gestellt und freut sich auf den gemeinsamen Weg mit Grillido. „Wir haben eine klare Zukunftsvision und gehen nun mit Grillido einen entscheidenden nächsten Schritt in der Umsetzung unserer Proteinstrategie."
Vielversprechendes Unternehmen
Grillido erreicht durch die Partnerschaft mit Südzucker auch ein neues Professionalitätslevel. Die Grillido GmbH wurde 2016 von Manuel Stöffler und Michael Ziegler, die beide aus Metzgerfamilien stammen, gegründet. 2017 gewinnt Grillido den Deutschen Gründerpreis und hat sich mit prominenten Investoren wie ImmoScout-Gründerin Birgit Ströbel, den Flixbus-Gründern oder dem Tech-Seriengründer Josef Brunner mittlerweile als Marke für ernährungsbewusste Grill-Enthusiasten etabliert.
Mehr Infos unter http://www.grillido.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.