Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzpellets

Preise fallen weiter

Deutsche Holzpellets sind im Februar günstiger als im Januar. Die Pellets bleiben auch günstiger als Öl und Gas.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (Depi) kostet eine Tonne (t) Pellets im Bundesdurchschnitt 428,52 Euro. Das seien 14,1 Prozent weniger als im Vormonat, aber 14,6 Prozent mehr als im Februar 2022. Der Preis für eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets beträgt nach diesen Angaben 8,57 ct. Damit bleibe der Preisvorteil zu
Heizöl von knapp 19 Prozent und zu Erdgas von gut 30 Prozent.

Haushalte, die mit Holzpellets heizen und den Zuschuss der Energiepreisbremse der Bundesregierung in Anspruch nehmen möchten, müssten sich weiter gedulden, heißt es in der Mitteilung weiter. Bislang könnten nur in Berlin Anträge gestellt werden.

Regionalpreise

Beim Pelletpreis bestehn auch im Februar 2023 regionale Unterschiede, bei der Abnahme von 6 t: In
Süddeutschland sind Holzpellets mit 411,66 Euro/t am günstigsten. In der Mitte der Republik beträgt der Pelletpreis 437,20 Euro/t, in Nord-/Ostdeutschland 449,29 Euro/t. Größere Mengen (26 t) werden im Februar so gehandelt, Süd: 396,24 Euro/t, Mitte: 420,70 Euro/t, Nord/Ost: 433,64 Euro/t (alle Angaben mit Mehrwertsteuer.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.