Frischer und moderner
- Veröffentlicht am

Die Wachstumsimpulse des Waiblinger Herstellers kommen bei einem stabilen Inlandsumsatz aus den Exportmärkten, die einen Umsatzanteil von 25 Prozent erreichen. Beliefert werden die Schweiz, Benelux, Südeuropa, das Vereinigte Königreich, Irland, die baltischen Staaten und Kanada.
Mit einem Verpackungs- und Produktrelaunch startet Aeroxon in die Saison 2023: Informativer, moderner und frischer steht das umfangreiche Sortiment ab April in den Regalen des Handels. Dazu gehören nach eigenen Angaben mehr als 30 anwendungsfreundliche, sichere und hochwertige Schädlingsbekämpfungsmittel gegen fliegende und kriechende Schädlinge sowie Motten. Die Erfolgsspur des Unternehmens reicht bis in das Jahr 1911 zurück, als der „Fliegenfänger am Band“ in die Warenzeichenrolle eingetragen wurde. Heute ist das Unternehmen mit seinem Gründungsprodukt Weltmarktführer.
Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Waiblingen und Klatovy sowie der Vertriebsniederlassung im österreichischen Bregenz insgesamt 150 Mitarbeiter, mehr als die Hälfte davon in Waiblingen. Seit 2019 setzt sich der Hersteller für den Schutz und Erhalt von Streuobstwiesen ein und unterstützt bundesweit Projekte im Natur- und Umweltschutz.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.