Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Weichweizen in Frankreich wieder besser

In Frankreich hat das Landwirtschaftsamt FranceAgriMer den heranwachsenden Weichweizen jüngst wieder besser beurteilt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Zustand der Pflanzen habe sich in der Woche bis zum 10. April leicht verbessert. 94 Prozent des Weizens habe sich in einem guten oder ausgezeichneten Zustand befunden, verglichen mit 93 Prozent in der Vorwoche. Im Vorjahr hatten zu diesem Zeitpunkt 92 Prozent des Weichweizens Bestnoten erhalten. Bei Wintergerste wurden 92 Prozent der Saatenstände als gut oder sehr gut eingestuft, unverändert gegenüber der Vorwoche und höher als 87 Prozent im Vorjahr. Die besten Bewertungen der Sommergerste fielen auf 95 (Vorwoche: 97; Vorjahr: 92) Prozent zurück. Bei Hartweizen sank die Quote auf 91 (Vorwoche: 92; Vorjahr: 84) Prozent. Die Aussaat von Körnermais ist zu 12 (Vorwoche: 2) Prozent fortgeschritten, was in etwa dem Fünf-Jahres-Durchschnitt entspricht.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.