Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Industrieverband Agrar

Neues Erscheinungsbild

Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) präsentiert sich in einem neuen, modernen Gewand. Der Verband vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Sichtbares Zeichen für das neue Erscheinungsbild ist ein neues Markenzeichen in Form eines stilisierten Laubblattes und das überarbeitete Corporate Design. Der Wirtschaftsverband als Absender will sich damit auf der Höhe der Zeit, dialogorientiert, verbindlich und offen zeigen – und fest verwurzelt in der grünen Branche, teilt der Verein mit. Der IVA hat im vergangenen Jahrzehnt und insbesondere in den letzten Jahren nach eigener Einschätzung eine dynamische Weiterentwicklung vollzogen. Das betrifft die inhaltliche Aufstellung des Verbands, die Darstellung und das Auftreten nach außen. Mit einem neuen Leitbild wurde 2018 eine Vision mit fünf Werten formuliert. Die thematische Bandbreite wurde auf fünf Themengebiete erweitert: Zu den klassischen Fachbereichen Pflanzenschutz, Pflanzenernährung und Schädlingsbekämpfung sind mit Biostimulanzien und Pflanzenzüchtung zwei neue Fachbereiche hinzugekommen. Über alle Bereiche hinweg engagiert sich der IVA nach eigenen Angaben in Fragen von Digitalisierung und Präzisionslandwirtschaft. Der Industrieverband Agrar vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Pflanzenzüchtung, Biostimulanzien und Schädlingsbekämpfung. Die vom IVA vertretene Branche sieht sich als Vertreter innovativer Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.