Preise ziehen leicht an
- Veröffentlicht am

Nach diesen Angaben kostet im Mai 2023 eine Tonne (t) Pellets in Deutschland durchschnittlich 359,41 (April 2023: 350,93) Euro. Das sind gut zwei Prozent mehr als im April, aber rund acht Prozent weniger als im Vorjahr, meldet der Branchendienst. Eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets sei demnach für 7,19 Cent (ct) zu haben. Groß blieben die Preisvorteile zu Heizöl mit knapp 19 Prozent und zu Erdgas mit rund 45 Prozent.
„Die Preise für Holzpellets pendeln sich der Jahreszeit angemessen auf einem günstigen Niveau ein. Pellets bleiben damit im langjährigen Vergleich eine günstige Alternative zu fossilen Brennstoffen“, wirbt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele.
Regionalpreise
Beim Pelletpreis ergeben sich im Mai 2023 diese regionalen Unterschiede bei der Abnahme von 6 Tonnen im Schnitt: im Süden 354,85 Euro/t, in der Region Mitte 356,37 Euro/t angeboten, in Nord-/Ostdeutschland 356,32 Euro/t. Für größere Mengen ab 26 t heißt es: Im Süden 336,75 Euro/t, Mitte: 338,15 Euro/t, Nord/Ost: 337,06 Euro/t; alle Angaben gelten einschließlich Mehrwertsteuer.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.