Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
CropEnergies

Umsatz normalisiert sich

Der Mannheimer Bioethanolhersteller CropEnergies meldet Rückgänge bei Umsatz und Ergebnis. Das hat Gründe.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die CropEnergies AG verzeichnete eigenen Angaben zufolge nach einem außerordentlich starken Vorjahresquartal im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2023/24 (1. März/31. Mai 2023) einen Umsatz von 321 (Vorjahr: 399) Millionen Euro und ein operatives Ergebnis von 14 (Vorjahr: 87) Millionen Euro. Dies entspricht einem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen von 25 (98) Millionen Euro. Die Ethanolproduktion ging aufgrund planmäßiger Wartungsstillstände zurück auf 221 (281) Tausend Kubikmeter.

Als Hauptgründe für den Umsatz- und Ergebnisrückgang nennt der Hersteller geringere Produktionsmengen aufgrund von Produktionspausen für die Wartung sowie – verglichen mit dem außergewöhnlich hohen Preisniveau des Vorjahresquartals – normalisierte Absatzpreise für nachhaltig erzeugtes Ethanol. Darüber hinaus schlug sich der durch den Ukraine-Konflikt getriebene starke Preisanstieg an den Märkten nunmehr auch in den Rohstoffaufwendungen nieder. Im ersten Quartal des letzten Geschäftsjahrs hatten frühzeitige Preissicherungen für Rohstoffe maßgeblich zu einem außergewöhnlich guten Ergebnis beigetragen.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.