Von Stuttgart nach Fellbach
- Veröffentlicht am

Nach 50 Jahren in Stuttgart-Heslach und einer zeitweisen Außenstelle in Stuttgart-Fasanenhof verlegt das Statistische Landesamt – nicht nur im Stuttgarter Süden als "StaLa" bekannt – seinen Sitz zum 1. März 2024 offiziell nach Fellbach. Bereits 2015 wurde aufgrund erforderlicher baulicher Maßnahmen der Beschluss gefasst, aus dem Hauptgebäude in der Böblinger Straße 68 und den sich anschließenden Gebäuden auszuziehen. Die Entscheidung für den neuen Standort in Fellbach wurde 2018 getroffen und betrifft zum Zeitpunkt des Umzugs etwa 650 Beschäftigte.
Auf der halben Fläche
Die Fläche in Fellbach liegt bei rund 13.000 Quadratmetern und wurde im Vergleich zu den alten Standorten nahezu halbiert. Durch die Verkleinerung und mit der gleichzeitigen Erneuerung der IT-Systeme wird der Energieverbrauch gesenkt. Durch die neuen IT-Systeme und die damit einhergehende Konsolidierung der vorhandenen Infrastruktur konnte der ökologische Rucksack der Hardware um 4830 Tonnen reduziert und die Stromaufnahme um 111 kW gesenkt werden, was einer Leistung von 2664 kW/h pro Tag entspricht.
Zur Vorbereitung des Umzugs wurden 450 Umzugskartons mit Schriftstücken, Veröffentlichungen und IT-Programmakten an das Staatsarchiv übergeben. Während des mehrwöchigen Umzugs rotierten etwa 7000 Umzugkartons im Haus. Gleichzeitig wurden 2200 Schreibtische, Stühle und Container, 400 Besprechungstische, 1000 Besprechungsstühle sowie 1000 Schränke nach Fellbach umgezogen.
Digitaler und bürgerfreundlicher
Dr. Anke Rigbers, Präsidentin des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg: "Die Verlegung unseres Dienstsitzes nach Fellbach und der Umzug in die Kappelbergstadt markiert für uns den Beginn einer neuen Phase: Unsere Arbeit wird nicht nur digitaler, bürgerfreundlicher und innovativer – nun stehen auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeitgemäße Büros zur Verfügung. Besonders freut mich, dass wir durch die Verkleinerung der Fläche und der Erneuerung unserer IT-Systeme zukünftig viel Energie sparen werden, was auch dem Klimaschutz zuträglich ist."
Gisela Splett, Staatssekretärin des Ministeriums für Finanzen Baden-Württemberg: "Das Ministerium für Finanzen fungiert für das Statistische Landesamt als übergeordnete Dienstaufsichtsbehörde. Fellbach hat sich bereits als geeigneter Standort für Behörden im Bereich des Finanzministeriums bewiesen. In direkter Nachbarschaft des Statistischen Landesamtes sitzt bereits das Landesamt für Besoldung und Versorgung. Durch diese direkte Nachbarschaft lassen sich zukünftig Synergieeffekte in Hinblick auf die Gebäudenutzung schaffen."
Die neue Adresse
Die neue Hausanschrift lautet: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, Raiffeisenplatz 5, 70736 Fellbach. Die neue Postanschrift lautet: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 70732 Fellbach.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.