Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Markttelegramm Südwest

Knappe Informationen um die Feiertage

Ferkel sind knapp, aber der Markt hängt an den Schlachtschweinen. Beim Schlachtvieh steigen die Preise etwas.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Markttelegramm Südwest, Kalenderwoche 13-2024, zusammengestellt Mitte der laufenden Woche vom Marktreferat des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V., Stuttgart.

Eier: Die Marktlage in dieser Woche bleibt lebhaft. Weiße Eier sind weiterhin sehr beliebt und der allgemeine Bedarf an Eiern ist so kurz vor Ostern hoch. Wieder bleiben die angebotenen Mengen hinter der Nachfrage. Eine schnelle Vermarktung der angebotenen Mengen ist die Folge. Dennoch bleiben die Preise unverändert auf dem Niveau der Vorwoche.

Ferkel: Weiterhin bleibt das Angebot am Ferkelmarkt hinter den gefragten Mengen. Günstige Futtermittelpreise wecken das Kaufinteresse bei Mästern. Solange sich die Lage am Schlachtschweinemarkt nicht verändert wird sich am Preis der Ferkel keine Veränderung abzeichnen.

Schlachtschweine: Der Bericht zu den Schlachtschweinen fällt in dieser Woche aufgrund der Feiertage aus. Wir wünschen ein frohes Osterfest.

Schlachtvieh: Das Angebot an Jungbullen geht auch in dieser Woche etwas zurück. Grund dafür sind unteranderem die anstehenden Feldarbeiten sowie die Feiertage an Ostern. Anders verhält sich die Lage bei den Schlachtkühen. Die Nachfrage hat spürbar angezogen und oft nicht immer voll bedient werden. Die Preise ziehen folglich etwas an.

Kartoffeln: Die Lage am Kartoffelmarkt bleibt weiterhin ruhig. Die Schwerpunktpreise festigen sich, wobei vereinzelt auch günstigere Preise anzutreffen sind. Überwinterte Ware aus Zypern sowie neue Ernte aus Italien und Zypern rücken in den Markt. Deutsche Ware ist in nicht allzu großen Mengen vorhanden.

Getreide: Der Bericht zur Lage am Getreidemarkt fällt in dieser Woche aufgrund der Feiertage aus. Wir wünschen ein frohes Osterfest.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.