
Lernen mit Spaßfaktor
Monika Moosherr kommt aus Altheim bei Riedlingen, ist 20 Jahre alt und besucht derzeit die Meisterschule für Ländliche Hauswirtschaft in Biberach. Vergangenen Januar hat sie an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee den Grundkurs besucht und berichtet im Interview von ihren Erfahrungen.
von Silvia Rueß erschienen am 20.12.2024Vier oder fünf Wochen kann man nicht mal eben Urlaub nehmen. Wie haben Sie das organisiert? Moosherr: Ich habe meine Ausbildung zur städtischen Hauswirtschafterin beendet und mein Arbeitsvertrag lief aus. Danach bin ich für ein paar Wochen auf ein Kreuzfahrtschiff in den Service. Da hat der Grundkurs gut dazwischen gepasst. Ich finde, der Kursbesuch ist gut, wenn man einen Ausbildungsabschnitt beendet hat. Man will dann eigentlich richtig ins Berufsleben einsteigen und kann davor nochmal eine gute Zeit mit intensivem Austausch erleben. Zumal man auch viel Wissen von dort mitnimmt, zum Beispiel wie man sein privates Leben gestalten kann, Beziehungen zu anderen Menschen oder auch eine anstehende Hofübergabe. Wem würden Sie die Teilnahme an einem Grundkurs empfehlen? Moosherr: Jeder und jedem, der sich weiterentwickeln möchte. Es ist für jeden war im Grundkurs dabei. Man muss aber die Bereitschaft haben, sich einzulassen. Offenheit ist wichtig und alles andere ergibt sich in den fünf Wochen an der Bauernschule.
„Im Kurs an der Bauernschule lernt man sehr viel Neues – allerdings ohne Leistungsdruck.“ Monika Moosherr, Grundkurs-Teilnehmerin 2024
An der Schwäbischen Bauernschule findet vom 13. Januar bis 14. Februar der 121. Grundkurs für junge Menschen zur Persönlichkeitsentwicklung statt. Angesprochen sind junge Menschen aus ländlichen Regionen, die ihre Ausbildung oder ihr Studium absolviert haben und sich nun fachlich und persönlich stärken wollen, um für die Übernahme einer nächsten verantwortungsvollen Aufgabe gewappnet zu sein. Information und Anmeldung unter https://www.bauernschule.de/ oder E-Mail: info@bauernschule.de oder Tel. 07524/4003-0.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.