Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Agrardirekt

Highlights der Aussteller

Neuheiten gehören zur Messe. Aber auch alt bekanntes und bewährtes. Auf der ersten Agrardirekt in Ulm am 16. und 17. Februar präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

AUSSTELLER-HIGHLIGHTS (Vorläufige und unvollständige Zusammenstellung, Stand: 27.01.2020)

Technik der Außenwirtschaft:

  • Dieter Leibing Maschinenbau: neu entwickelte, hydraulische Fronthacke


Technik der Innenwirtschaft / Stallbau:

  • Rowa: Stalleinrichtungen, Hofschilder, Etiketten, Marketing, Legehennenmobilställe. Neu: Geflügelschlachtmobil.
  • Silikal: Böden für Melkstand, Futtertisch und Lagerfläche. Hygienisch, strapazierfähig, robust, schnell und einfach zu verlegen, problemlos auszubessern.
  • Heizomat: Neueste Holzhackmaschinen zur Herstellung von Hackschnitzeln. Neue automatische Holzkessel Green Energy Line: staatliche Förderung bis zu 55 Prozent.
  • Agrotel: textile Lösungen für Landwirtschaft, Gewerbe, Industrie und Umwelttechnik: Windschutzsysteme, Planenhallen, Schlauchlüftungssystemw, Cosyhome Kälberdörfer mit Kippeinrichtung zur Entmistung und Gruppeniglus.
  • Meixner Gülletechnik: Lagerung, Transport, Separation, Einstreuzersetzung, Rühren und Pumpen, Absperrschieber. Messespecial: Bomech Sonderaktionsmodell Blue Tulip in verschiedenen Arbeitsbreiten, Schleppschuhtechnik, mit Endkundenpreisvorteil von 4.000 €.


Klimawandel, Nachhaltigkeit, Regenerative Energien

  • Stiehle Energie: integrierbares Strom- und Wärme-System Sunbrain reduziert bis zu 75 Prozent Energiekosten bei Neubau oder Renovierung. Innovationspreise Kreissparkasse und VR Bank, Bundespreis für innovatorische Leistungen.
  • ESPV-TEC GmbH & Co KG: Photovoltaik-Module und Speichermöglichkeiten, Energiekonzepte für die Zukunft.
  • Läsko: Elektroinstallation, Photovoltaik, Blitzschutz und e-Mobilität, Lieferung und Montage von Batteriespeichern.
  • Manfred Lehner Innovative Produkte: e.GO Life - günstigstes Elektroauto made in Germany. Einstiegspreis 15.900 € abzüglich 4.000 € staatlicher Förderung, Grundausstattung: 100 km Reichweite nach WLTP, größere Batterievarianten möglich. Bei 29 Cent Haushaltsstrompreis kosten 100 km 4,20 €. Mit eigener Photovoltaikanlage ca. 1,50 € je 100 km. Photovoltaikanlage, Stromspeicher und Ladeinfrastruktur ebenfalls im Programm.
  • Carbuna Pflanzenkohle: Organischer Dünger für Bodenverbesserung, Zusatz für Biogasanlagen, Gülle- und Einstreu. Kombination aus Pflanzenkohle, organischen Wertstoffen und Bio Aktiven Mikroorganismen. Natürliche Antwort auf Klimawandel und Verlust des ökologischen Gleichgewichts - der Atmosphäre wird CO2 entzogen und in Form von Pflanzenkohle gespeichert.


Versicherung / Beratung

  • GVP: Versicherungsprüfungen für Großschäden auf Baustellen und Fallstricke
  • Landwirtschaftliche Betreuung Hans-Joerg Ziegler: Beratung Investitionsförderung, Baubetreuung mit Fördermitteln, Betriebswirtschaftliche Modulberatung, Gutachten.
  • Vereinigte Hagelversicherung VVaG: Spezialversicherer für Pflanzenbau und Ernte gegen Hagel, Sturm, Starkregen, Frost und Trockenheit. Neu: meteosol - das neue, bessere Agrarwetter.


Sonstige Themen und Aussteller

  • Sonax: verschiedene, spezielle Agrarreiniger für Geräte, Maschinen und Innenbereich, Konzentrate und Fettlöser.
  • Pneuhage Reifen: mit 92 Filialen deutschlandweit, nicht nur Reifen, sondern Rundumservice mit regelmäßigem Fuhrparkcheck.
  • Geomera: Untersuchung und Beratung bei geopathologischen und technischen Störstrahlungen wie Wasseradern, Erd-, Funkstrahlung und Elektrosmog.
  • Kanne: Fermentgetreide und Brottrunk als Futterergänzer für Nutztier-Stoffwechsel und Verdauung, als natürliche Spritzmittel für Pflanzenstärkung und Bodenverbesserung, als Beizmittel für Saatgut.
Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.