Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Stressmanagement

Gut gerüstet

Stress gehört zum Leben – dauerhafter und unbewältigter Stress jedoch macht krank. Wie kann man mit Belastungssituationen besser umgehen und Leben und Arbeiten in Balance halten? Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau bietet dazu viertägige Seminare an.

von Redaktion Quelle SVLFG erschienen am 26.02.2025
Artikel teilen:

Das viertägige Gesundheitsangebot, das sich an Menschen richtet, die aktiv im Erwerbsleben stehen, soll helfen, stressbedingte Unfall- und Erkrankungsrisiken zu vermeiden. Die eigenen Stressauslöser identifizieren, sich seiner Stressreaktionen bewusst werden und Techniken lernen, den Stress zu minimieren, sind Kernziele des Seminars. Dabei ist es wichtig zu wissen, wie sich Stress auf den Menschen auswirkt und wie man eigene Ressourcen nutzen kann, um sich vor Überlastung zu schützen. Wesentlich ist auch, persönliche Kraftquellen zu finden und in den Alltag einzubauen.

In den acht Bausteinen des Seminars lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Stressfaktoren und eigene Stressreaktionen frühzeitig wahrzunehmen und zu erkennen. Daraus resultierend werden individuelle Techniken entwickelt, wie Stressfaktoren minimiert oder sogar ausgeschaltet werden können. Es werden Handlungen angeregt, die zur Stressreduzierung im Alltag und dadurch zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Gesundheit führen. Die Bausteine im Einzelnen:

  • Was ist Stress? Welche Abstufungen existieren?
  • Welche persönlichen Stresserfahrungen habe ich?
  • Wie erkenne ich meine persönlichen Stresssituationen und -reaktionen?
  • Wie gehe ich mit Stress um? Welche Ziele/Prioritäten habe ich und wie kann ich meine Eigenmotivation fördern?
  • Wie kann ich meine Widerstandsfähigkeit und den Schutz vor Stressfaktoren erhöhen?
  • Ein gutes Zeitmanagement hilft, Leben und Arbeiten in Balance zu halten.
  • Körperliche Fitness als wichtiger Faktor zur Stressreduktion.
  • Wie kann ich Maßnahmen zur Stressbewältigung individuell im Alltag umsetzen?

Teilnahmevoraussetzungen: Jeder, der bei der SVLFG versichert ist, kann teilnehmen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zahlen die individuellen Unterkunfts- und Verpflegungskosten der Seminareinrichtung, die Seminargebühren übernimmt die SVLFG.

Die nächsten Termine sind:

  • 13. bis 16. Oktober 2025 in Bad Griesbach (Bayern)
  • 3. bis 6. November 2025 in Bad Wurzach
  • 10. bis 13. November 2025 in Bad Griesbach (Bayern)
  • 24. bis 27. November 2025 in Bad Wurzach

Auf der Webseite der SVLFG können Sie sich bereits jetzt für die einzelnen Seminare anmelden.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.