
Netzwerken für Berufseinsteiger
Vom 8. bis zum 10. Mai 2025 findet an der Universität Hohenheim das „Netzwerk Zukunft – powered by Junge DLG“ statt. Berufseinsteiger, Studierende und Auszubildende aus der Agrar- und Lebensmittelbranche haben in den drei Tagen die Möglichkeit, sich mit anderen aus der Branche auszutauschen und Beziehungen zu knüpfen.
von DLG Quelle DLG erschienen am 02.04.2025Unter dem Motto „Leinen los! Auf Erfolgskurs für Deine berufliche Zukunft!“ bietet der Event ein abwechslungsreiches Programm mit vielen interaktiven Komponenten. Nach Begrüßung und Eröffnung am 8. Mai warten interaktives Netzwerken sowie der Job-Marktplatz mit Karriere-Chancen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft auf die Teilnehmenden.
Der zweite Veranstaltungstag legt den Fokus auf Know-how-Transfer für ein erfolgreiches Berufsleben. Die folgenden, fünf parallel stattfindenden Workshops vermitteln Wissen für ein erfolgreiches Berufsleben. Hier haben die Teilnehmenden zum einen die Wahl zwischen Workshops zum Thema Betriebsübernahme, Verhandlungstraining, Team- und Führungskompetenzen oder zu Perspektiven und Gehaltstipps in der Lebensmittel- und Agrarbranche. Zum anderen ist unter dem Titel „Humus statt Hitzestress“ ein praxisorientierter pflanzenbaulicher Workshop aus dem Themenbereich Regenerative Landwirtschaft im Angebot. Am Nachmittag stehen vier parallel stattfindende Betriebsbesichtigungen auf der Agenda, bevor am Abend in der Thomas-Müntzer-Scheuer der Uni Hohenheim die Party steigt.
Am Samstag, 10. Mai, gibt es beim Netzwerk-Brunch und anschließendem BarCamp weitere Möglichkeiten zum Austausch. BarCamp bezeichnet dabei ein Diskussionsformat auf Augenhöhe, bei dem die Teilnehmenden ohne vorab festgelegte Agenda Ideen entwickeln. Das Netzwerk Zukunft lädt in seinem BarCamp dazu ein, gemeinsam der Fragestellung auf den Grund zu gehen, wie wir in einer sich wandelnden Agrar- und Lebensmittelbranche langfristig erfolgreich bleiben können.
Detaillierte Angaben zum Programm sowie Möglichkeiten zur Anmeldung gibt es auf der Webseite des Netzwerks Zukunft – powered by Junge DLG.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.