Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mais

Maisanbaufläche leicht gesunken

Die Maisanbaufläche ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes berichtet, lag die Anbaufläche in Deutschland 2015 bei 2,556 Mio. ha. Im Vergleich zu 2014 beträgt der Rückgang nun 0,7 %. 2014 wurde auf 2,574 Mio. ha Mais angebaut.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Ganninger-Hauck
Artikel teilen:

Diese Abnahme ist auf das veränderte Anbauverhalten beim Körnermais zurückzuführen. Deutschlandweit sank die Anbaufläche für Körnermais von 481.300 ha (2014) auf 455.500 (2015). Das entspricht einer Verringerung um 5,4 %. Die Anbaufläche beim Silomais wurde hingegen von 2,093 Mio. ha auf 2,1 Mio. ha ausgeweitet (+0,4 %).

Größere Veränderungen gab es unter anderem in Niedersachsen, dem Bundesland mit der größten Maisanbaufläche. Dort ging der Körnermaisanbau um 20,3 %, von 80.900 ha auf 64.500 ha zurück. Auch die Silomaisfläche sank leicht, von 522.900 auf 520.100 ha. In Schleswig-Holstein wurde ebenfalls weniger Silomais angebaut. Die Fläche reduzierte sich um 4,8 % (-8.400 ha) auf 167.400 ha. Demgegenüber wird in Nordrhein-Westfalen ein Anstieg der Silomaisfläche um 6,7 % (+12.000 ha) auf 190.900 ha verzeichnet.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.