Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Prognosfruit-Konferenz 2017

Gastgeber ist das spanische Lleida

Vom 9. bis 11. August findet die diesjährige Prognosfruit-Konferenz in Lleida in Spanien statt. Das hat die World Apple and Pear Association (WAPA, Weltvereinigung Apfel und Biren) und Copa-Cogeca bekannt gegeben. Dabei arbeiten die Organisationen mit Afrucat, der Erzeugerorganisation der kataolonischen Apfel- und Birnenproduzenten zusammen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Prognosfruit-Konferenz ist Europas führende jährliche Veranstaltung für den Apfel- und Birnensektor, wo die Produktionsvorhersage für die kommende Saison veröffentlicht wird. Informationen und Anmeldung stehen auf der Konferenzwebseite zur Verfügung: www.prognosfruit.eu (Frühbuchergebühr gibt es bis 15. Juni). Erwartet werden rund 250 Gäste aus allen Branchen des Obstbaus.

Die WAPA wird während der Handelskonferenz am Donnerstag, 10. August, die Apfel- und Birnenproduktionsvorhersage für 2017/18 bekannt geben. Die Konferenz wird auch auf neue Stichworte eingehen, die für die Apfel- und Birnenindustrie von Bedeutung sind. Neben der Ernteprognose und Markttrends im Frisch- und Verarbeitungssektor werden weitere Themen diskutiert, die sich weltweit für Äpfel und Birnen abzeichnen. 

Die Konferenz bringt Apfel- und Birnenerzeuger, -verarbeiter und -händler aus ganz Europa und darüber hinaus zusammen, wobei rund 250 Teilnehmer erwartet werden. Dieses Jahr wird auf der Prognosfruit-Konferenz auch das erste Mal der neue Vorsitzende der Copa-Cogeca-Arbeitsgruppe für Obst und Gemüse präsentiert. Das ist Philippe Appeltans von VBT in Belgien.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.