Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ackerbau-Telegramm

Untersaaten im Mais etablieren

Untersaaten in Mais bieten viele ökologische und ökonomische Vorteile. Hierfür muss jedoch die Etablierung glücken.

Frühe Untersaaten (Rotschwingel) sollten kurz vor oder nach dem Mais mittels Drillmaschine gesät werden. Weidelgräser werden aufgrund ihrer Wüchsigkeit erst ab dem 6-Blattstadium des Maises etabliert, um Ertragsverlusten vorzubeugen.

Streuen oder einarbeiten

Am einfachsten gelingt dies mit Schneckenkorn- oder pneumatischen Düngerstreuern. Jedoch ist hierbei feuchte Witterung nach der Ausbringung für eine erfolgreiche Keimung notwendig, da das Saatgut ungeschützt an der Oberfläche liegt.

Etwas verlässlicher ist eine Etablierung mit leichter Einarbeitung (Hacken) oder eine Güllesaat, bei der das Saatgut ebenfalls einen gewissen Schutz vor Austrocknung nach der Keimung erfährt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
J. Klein
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.