Ausfallgetreide im Winterraps regulieren
Achten Sie besonders bei Mulchsaaten von Winterraps auf das Auftreten von Ausfallgetreide. Ausfallgerste ist durch die kräftigere Herbstentwicklung und kürzere Keimruhe problematischer als Ausfallweizen. Gerade bei ungleichmäßiger Spreuverteilung gibt es Bereiche mit einer sehr hohen Dichte an Ausfallgetreide, in denen eine massive Konkurrenz um Wasser, Nährstoffe und Standraum herrscht. Hierdurch wird das Wachstum des Rapses stark eingeschränkt oder es kommt zur frühzeitigen Stängelbildung, so dass die Gefahr der Auswinterung ansteigt. Regulieren Sie deshalb Ausfallgetreide, sobald dieses mehr als zwei Blätter gebildet hat, mit einem zugelassenen Gräserherbizid.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.