Zwischenfrüchte zur richtigen Zeit umbrechen
Viele Vorteile des Zwischenfruchtanbaus kommen umso besser zur Geltung, je schonender der Umbruch durchgeführt wird. Erfolgt der Umbruch bereits Anfang Dezember, so ist der Boden meist noch warm genug, sodass es zur Mineralisation des Pflanzengewebes kommt. Hierdurch wird der vormals organisch gebundene Stickstoff mineralisiert und ist in Form von Nitrat stark auswaschungsgefährdet. Da der Boden zu diesem Zeitpunkt meist deutlich zu feucht ist, würde eine Bearbeitung das Bodenleben sowie die Bodenstruktur schädigen. Für eine bessere Bearbeitbarkeit und schnellere Abtrocknung im Frühjahr ist eine oberirdische Zerkleinerung des Bestandes bei tragfähig gefrorenem Boden eine gute Option.
- Veröffentlicht am
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.