Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Gelbschalen aufstellen

Nach wie vor ist kein richtiger Winter in Sicht. Nach dem frühlingshaften Wetter am vergangenen Wochenende sollen die Temperaturen zwar sinken, dann aber wieder ansteigen. Wenn die Tagestemperaturen für einige Tage zwölf Grad Celsius überschreiten und die Bodentemperatur in zwei Zentimeter Tiefe fünf bis sieben Grad Celsius erreicht, ist damit zu rechnen, dass die Käfer des Großen Rapsstängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers zufliegen.

Um die Schadensschwellen zu ermitteln, sollten mindestens zwei Gelbschalen je zu überwachendem Schlag vorhanden sein. Sie müssen immer mit einem Gitter versehen werden, damit keine andere größeren Insekten, wie Hummeln, zu Schaden kommen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Mit dem Zuflug des Großen Rapsstängelrüsslers muss man rechnen, sobald der obere Boden fünf bie sieben Grad warm wird. In Gelbschalen lässt sich der Zuflug beurteilen.
Mit dem Zuflug des Großen Rapsstängelrüsslers muss man rechnen, sobald der obere Boden fünf bie sieben Grad warm wird. In Gelbschalen lässt sich der Zuflug beurteilen.Syngenta
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.