Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vereinte Nationen

Internationales Jahr Obst und Gemüse

Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2021 zum "Internationalen Jahr Obst und Gemüse" erklärt. Über Aktionen, Informationen und praktische Tipps soll die Lust der Menschen auf diese wertvolle Lebensmittelgruppe wachsen. Gleichzeitig soll damit die Lebensmittelverschwendung verringert werden, denn Obst und Gemüse machen mehr als ein Drittel des gesamten Lebensmittelabfalls in Deutschland aus.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr Obst und Gemüse ausgerufen. 
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2021 zum Internationalen Jahr Obst und Gemüse ausgerufen. Werner-Gnann
Artikel teilen:

Dieser Kampagne schließt sich das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) an und bietet mit einem Angebot auf www.bzfe Informationen zur bunten Vilefalt von Obst und Gemüse an. Verbraucherinnen und Verbraucher, Ernährungsfachkräfte und andere Multiplikatoren finden dort Tipps zu Einkauf, Lagerung und Zubereitung plus Erklärungen zum Gesundheitswert von Obst und Gemüse.
 

Saisonal ist Trumpf

Dabei orientieren sich die Inhalte eng an den Angeboten der jeweiligen Saison – ganz im Sinne von Frische, Qualität, Geschmack, Preis und Nachhaltigkeit. Also stehen in den ersten Wochen des Jahres Wintergemüse, Zitrusfrüchte und lagerfähiges heimisches Obst im Fokus. Kreative Rezepte sorgen für Abwechslung, Genuss und gesunde Farbe auf dem Teller. Einkauf-, Lager- und Küchentipps verhindern, dass schrumpelige Äpfel oder krumme Karotten unnötig im Müll landen. So sollen die Angebote zum „Internationalen Jahr Obst und Gemüse“ zu einem Ernährungsstil motivieren, der die eigene Gesundheit und Fitness fördert und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Weitere Info unter www.bzfe.de/inernationales-jahr-obst-und-gemuese-2021.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.