Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Pflanzenschutz aktuell

Ramularia-Notfall in Gerste: Zulassungen nach Artikel 53

Für die Bundesländer mit dem stärksten Ramularia-Befall (Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz) wurden Notfallzulassungen mit dem Wirkstoff Folpet gegen die Ramularia-Blattfleckenkrankheit in Gerste vom 1. April 2021 bis zum 29. Juli 2021 für 120 Tage erteilt:

Amistar Max (Wirkstoffe: Folpet + Azoxystrobin) und Folpan 500 SC (Wirkstoff: Folpet) können mit 1,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha bei Infektionsgefahr bzw. Warndienstaufruf im Stadium 30 bis 59 maximal einmal gespritzt werden. Wartezeit: F. Der Wirkstoff Folpet ist breit wirksam und verhindert weitere Wirkungsverluste der Azolfungizide. Deshalb sind die Mittel nur in Tankmischung mit einem anderen Mittel, welches entweder den Wirkstoff Mefentrifluconazol oder Prothioconazol enthält, anzuwenden.

Auf Flächen in Nachbarschaft von Oberflächengewässern muss ein Mindestabstand von 10 Metern eingehalten werden. Mit verlustmindernden Geräten gilt ein reduzierter Abstand von 5 Metern. Zwischen behandelten Flächen mit einer Hangneigung von über 2 Prozent und Oberflächengewässern muss ein mit einer geschlossenen Pflanzendecke bewachsener Randstreifen mit einer Mindestbreite von 10 Metern vorhanden sein (NW701).
 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
JONAS KLEIN
Artikel teilen:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.