Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
AGCO

Firmengründer Robert J. Ratliff verstorben

AGCO trauert um den Gründer und früheren President, Chairman und CEO Robert Ratliff.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
AGCO-Gründer Robert J. Ratliff.
AGCO-Gründer Robert J. Ratliff.
Artikel teilen:

Mit dem Weitblick, Lösungen für die Anforderungen der weltweiten Landwirtschaft anzubieten, entwickelte sich AGCO unter der Führung von Ratliff von einem kleinen nordamerikanischen Unternehmen zu einem der weltweit führenden Landtechnikhersteller. Mit seinem unternehmerischen Geist führte Ratliff das Management Team an, das im Jahr 1990 die Deutz-Allis Corporation zur Gründung von AGCO gekauft hat.

Unter der Führung von Ratliff übernahm AGCO viele bestens bekannte und hoch angesehene Unternehmen der Landtechnikindustrie. Im Jahr 1994 erwarb AGCO weltweit alle Anteile von Massey Ferguson, dem langjährigen Weltmarktführer bei Traktoren. Im Jahr 1997 kaufte AGCO das Unternehmen Fendt, den anerkannten Innovationsführer der Landtechnikindustrie. Im Jahr 2002 führte Ratliff die Verhandlungen zur Übernahme der Caterpillar Raupentraktoren und der Marke Challenger. Im Jahr 2004 schloss AGCO die Übernahme von Valtra zur weiteren Stärkung der führenden Marktposition von AGCO in Europa und Südamerika ab.

Sein Ansatz zur Unternehmensführung war mehr praktisch orientiert, mit großartiger Unterstützung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für Ihre Interessen und ihre Ziele. Diese Unterstützung galt auch den Vertriebspartnern. Kontinuierliche Feedbackgespräche zur Mitarbeiterführung, ermutigende und häufig persönliche Kontakte und außergewöhnlich hohes Engagement: Das ist heute die Unternehmenskultur von AGCO.

Ratliff steuerte das Unternehmen durch insgesamt 21 Übernahmen. In dieser Zeit steigerte AGCO den Umsatz von 200 Mio. US-Dollar im Jahr 1990 auf 5,4 Mrd. US-Dollar im Jahr 2005. Im Jahr 2006 ging er als Chairman in den verdienten Ruhestand. Heute verkauft AGCO sein Produktprogramm in mehr als 150 Länder.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.