4000 Zuckerrübenvollernter gebaut
- Veröffentlicht am

1969 übernimmt Schmiedemeister Alfons Holmer im bayerischen Eggmühl die kleine Dorfschmiede seines Vaters. 1974 wird dort in Kooperation mit Südzucker und der neugegründeten Rodegemeinschaft Geiselhöring der erste sechsreihige selbstfahrende Holmer-Rübenroder gebaut. Das System des Rodens aus der Gare hat sich heute bei allen großen Herstellern durchgesetzt.
Der Klassiker, gebaut von 1992 bis 1996, ist der erste Rübenroder der Welt, der in Serie gefertigt wird. 1996 folgt das Modell Terra Dos mit spurversetztem Fahren. 2009 wird für das HR-Rodeaggregat die Einzelreihentiefenführung vorgestellt, die 2014 mit dem patentierten System EasyLift automatisiert wird. 2019 verlässt nun der 4000ste Holmer-Rübenroder die Werkshallen in Eggmühl.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.