Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holmer

4000 Zuckerrübenvollernter gebaut

Die Firma Holmer im bayerischen Eggmühl, eigenen Angaben zufolge Weltmarktführer für selbstfahrende Zuckerrübenerntetechnik, hat jetzt den 4000sten Rübenroder gebaut. Der Terra Dos T4 wird in weißer Lackierung auf der Agritechnica zu sehen sein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Der 4000ste Holmer-Zuckerrübenvollernter ist ein Terra Dos T4 mit 12-reihigem Rodeaggregat HR 12. Er ist weiß lackiert mit schwarzen Akzenten. Auch die Innenausstattung der Kabine ist der Farbgebung angepasst. Der schwarze Terra Dos-Schriftzug ist eine Reminiszenz an die ersten Terra Dos-Maschinen.
Der 4000ste Holmer-Zuckerrübenvollernter ist ein Terra Dos T4 mit 12-reihigem Rodeaggregat HR 12. Er ist weiß lackiert mit schwarzen Akzenten. Auch die Innenausstattung der Kabine ist der Farbgebung angepasst. Der schwarze Terra Dos-Schriftzug ist eine Reminiszenz an die ersten Terra Dos-Maschinen.Holmer
Artikel teilen:

1969 übernimmt Schmiedemeister Alfons Holmer im bayerischen Eggmühl die kleine Dorfschmiede seines Vaters. 1974 wird dort in Kooperation mit Südzucker und der neugegründeten Rodegemeinschaft Geiselhöring der erste sechsreihige selbstfahrende Holmer-Rübenroder gebaut. Das System des Rodens aus der Gare hat sich heute bei allen großen Herstellern durchgesetzt.

Der Klassiker, gebaut von 1992 bis 1996, ist der erste Rübenroder der Welt, der in Serie gefertigt wird. 1996 folgt das Modell Terra Dos mit spurversetztem Fahren. 2009 wird für das HR-Rodeaggregat die Einzelreihentiefenführung vorgestellt, die 2014 mit dem patentierten System EasyLift automatisiert wird. 2019 verlässt nun der 4000ste Holmer-Rübenroder die Werkshallen in Eggmühl.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.