Mit Pflanzenschutz-geräteprüfung
Kverneland Düngerstreuer sind für die Ausbringung von Schneckenkorn besonders geeignet. Um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet Kverneland die Pflanzenschutzgeräteprüfung ab sofort auch werkseitig an. Sie beinhaltet die Prüfplakette zum Nachweis an den Geräten sowie das Prüfprotokoll für Vorortkontrollen.
- Veröffentlicht am
Exacta Düngerstreuer von Kverneland sind für die Ausbringung von Schneckenkorn besonders geeignet, denn sie sind mit dem einzigartigen CentreFlow-Dosiersystem ausgestattet. Dabei wird Schneckenkorn nicht im freien Fall auf die Streuscheibe dosiert, sondern fließt über eine Rotationskammer zu den Streuschaufeln. Somit wird jedes Korn vorbeschleunigt, wenn es in Fließrichtung auf die Streuschaufel gelangt. Diese Vorbeschleunigung verhindert das Zerschlagen der Körner beim Auftreffen auf die Streuschaufeln und bewahrt die Streueigenschaft des Granulates.
Effizientes Dosiersystem
Das Dosiersystem hat gerade bei minimalen Ausbringmengen, wie bei Schneckenkorn deutliche Vorteile, da es mit 16 Streuschaufeln eine höhere Streufrequenz hat, als konventionelle Systeme, die mit lediglich 4 Streuschaufeln arbeiten. Schwadeffekte werden vermieden – die Verteilung auf dem einzelnen Quadratmeter ist präziser. Der bei Wiegestreuern serienmäßig eingebaute Feindosiersatz reduziert die Ausbringmenge für Schneckenkorn komfortabel bis zu 1,5 kg/ha.
Prüfpflicht für Neugeräte seit Anfang dieses Jahres
Gemäß Pflanzenschutz-Geräteverordnung sind Düngerstreuer, mit denen Schneckenkorn ausgebracht wird, als Granulatstreuer einzustufen. Sie müssen seit dem 1. Januar 2021 geprüft sein. Für Neugeräte besteht in Deutschland eine Prüfpflicht spätestens 6 Monate nach Inbetriebnahme. Für Österreich beträgt dieser Zeitraum 5 Jahre. Wird mit dem Düngerstreuer kein Schneckenkorn ausgebracht, entfällt diese Prüfpflicht komplett.
Zuschuss beim Kauf eines neuen Düngerstreuers
Vor diesem Hintergrund bietet die Kverneland die Pflanzenschutzgeräteprüfung ab sofort zur werkseitigen Mitlieferung an. Sie beinhaltet die Prüfplakette zum Nachweis an den Geräten sowie das Prüfprotokoll für Vorortkontrollen. Für alle Kverneland Wiegestreuer gibt im Rahmen des laufenden Investitionsförderprogrammes einen staatlichen Zuschuss in Höhe von 40 Prozent.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.