Umsatz auf 2,2 Mrd. Euro gesteigert
Die Krone Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020/2021 (01.08.2020 – 31.07.2021) einen Umsatz von 2,2 Mrd. Euro und liegt damit über dem Vorjahresniveau von 1,9 Mrd. Euro. Der Exportanteil am Umsatz liegt bei 75 Prozent; 25 Prozent des Umsatzes wurde in Deutschland generiert.
- Veröffentlicht am

Im Konzernbereich Nutzfahrzeuge erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 1.374,0 Mio. Euro; das entspricht einem Plus von 17,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr (1.166,2 Mio. Euro). Auch im Segment Landtechnik konnte Krone erneut zulegen; dank einer Umsatzsteigerung von 11,1 Prozent erreichte man einen Umsatz von 813,5 Mio. Euro (Vorjahr 731,9 Mio. Euro).
Das Konzernergebnis vor Ertragsteuern des Geschäftsjahres 2020/2021 stieg von 42,0 Mio. Euro auf 95,9 Mio. Euro. Die Konzern-Umsatzrendite vor Steuern lag bei 4,4 % (Vorjahr 2,2 %).
Vermögenslage/Finanzierung
Im Geschäftsjahr 2020/2021 lag die Bilanzsumme bei 1.476,8 Mio. Euro (Vorjahr 1.333,6 Mio. Euro). Dem gesamten Investitionsvolumen von 45,4 Mio. Euro (Vorjahr 60,2 Mio. Euro) standen Abschreibungen in Höhe von 38,9 Mio. Euro gegenüber. Der Bestand an liquiden Mitteln ist um 132,1 Mio. Euro auf 337,0 Mio. Euro gestiegen.
Das Eigenkapital erhöhte sich maßgeblich aufgrund des erzielten Konzernergebnisses von 68,9 Mio. Euro zum Bilanzstichtag von 588,7 Mio. Euro auf 645,3 Mio. Euro. Die Eigenkapitalquote blieb mit 43,7 Prozent (Vorjahr 44,1 Prozent) stabil.
Das mittel- und langfristige Fremdkapital ist von 426,4 Mio. Euro auf 500,5 Mio. Euro gestiegen. Dem Konzern steht mittel- und langfristiges Kapital von 1.146,2 Mio. Euro (Vorjahr 1.015,5 Mio. Euro) zur Verfügung. Damit sind nicht nur das Anlagevermögen, sondern auch das gesamte Vorratsvermögen und die Forderungen aus Lieferungen und Leistungen gedeckt.
Mitarbeitende
In der Krone Gruppe waren im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt 5.438 Mitarbeitende (Vorjahr 5.375) in über 15 Ländern beschäftigt; hierin enthalten sind durchschnittlich 266 Auszubildende (Vorjahr 293). Im Landtechnikbereich waren es 2.195 Personen (Vorjahr 2.163).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.