Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschäftsjahr 2017

Besonderes Jahr für Lely

Seit dem Verkauf und der Übertragung des Geschäftszweiges Erntemaschinen an den amerikanischen Landmaschinenhersteller AGCO richtet sich das Unternehmen vollständig auf die Sparten Robotik und Betriebsmanagement. Hierbei sorgte unter anderem das 25-jährige Jubiläum der weltweiten Einführung des Robotermelkens für neuen Schwung im Unternehmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Lely
Artikel teilen:

Lely konnte 2017 dadurch auch einen Zuwachs im Auftragsportfolio und einen Anstieg des Marktanteils im Bereich des automatisierten Melkens verzeichnen. Der Umsatz von 2017 belief sich letztendlich auf 506 Millionen Euro. Die Sparten Robotik und Betriebsmanagement verzeichneten dabei mit 12 Prozent ein starkes Wachstum, wobei der Umsatz im Vergleich zu 2016 im zweiten Halbjahr deutlich schneller zunahm. Nordamerika und Japan lieferten, gefolgt von Westeuropa einen bedeutenden Beitrag zu diesem Wachstum.

Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung beliefen sich 2017 insgesamt auf 6 Prozent vom Umsatz. Die Produktentwicklung stand stark im Zeichen der Vorbereitung für Neueinführungen im Jahr 2018 und danach. Außerdem wurde hart an der Entwicklung von Kompetenzen zur weiteren Digitalisierung im eigenen Unternehmen und in den Betrieben der Kunden gearbeitet.

Aussichten für 2018

2018 verspricht für Lely ein gutes Jahr zu werden. Das Unternehmen feiert sein 70-jähriges Bestehen. Bei den „Lely Future Farm Days“, einer großen Veranstaltung für Mitarbeiter und Lely Center im April, demonstriert das Unternehmen mit der Vorstellung von neuen Lösungen für Milchviehbetriebe, dass es mehr denn je auf die Zukunft vorbereitet ist.

Lely hat sich auch für 2018 auf die Fahne geschrieben, 6 Prozent des Umsatzes in die Forschung und Entwicklung zu investieren. Trotz eines prognostizierten leichten Rückgangs der Milchpreise erwartet Lely für 2018 einen Anstieg der Verkaufszahlen. Begründet wird das unter anderem mit einer weiteren Verbesserung der Investitionsbereitschaft der Kunden und der Einführung bedeutender neuer Produkte.

Der Markt und die Gesellschaft verlangen der Viehwirtschaft eine immer aktivere Haltung und eine ständig wachsende Verantwortung in Bezug auf das Tierwohl und die Eindämmung von Schadstoffemissionen ab, um die Effizienz zu steigern und immer angenehmere Arbeitsbedingungen zu schaffen. Diese Themen stehen auch 2018 bei der Umsetzung der Mission und Vision von Lely nach wie vor im Mittelpunkt. Das Know-how von Lely in den Bereichen Robotik, Betriebsmanagement sowie Daten- und Sensorsysteme in der Milchviehwirtschaft bietet dafür eine vielversprechende Grundlage.

Über die Lely Gruppe

Das Unternehmen Lely, gegründet im Jahr 1948, richtet alle Tätigkeiten darauf aus, zu einer nachhaltigen, profitablen und lebenswerten Zukunft in der Landwirtschaft beizutragen. Das Unternehmen entwickelt erstklassige Robotertechnik und Datensysteme rund um die Kuh, die das Wohlbefinden der Tiere sowie die Flexibilität und die Produktion des Milchviehbetriebs steigern.

Seit mehr als 25 Jahren ist Lely im Vertrieb und bei der Wartung von Robotermelksystemen für alle Generationen in der Milchviehhaltung in aller Welt führend. Tag für Tag inspiriert Lely seine Mitarbeiter dazu, den Kunden innovative Lösungen anzubieten und ein zuverlässiger Partner zu sein, der langfristig Rat und Unterstützung bietet. Mit unserem Hauptsitz in den Niederlanden und einem weltweiten Netz an engagierten Lely Centern für einen maßgeschneiderten Vertrieb und Service ist die Lely Gruppe in mehr als 40 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter.  

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.