Genauer füttern
Während bisher die Frischmasse als Standard bei der Erstellung einer TMR gilt, ermöglicht das neue System DryScan von Siloking die Beladung des Futtermischwagens – und damit auch die Fütterung nach Trockenmasse in Echtzeit.
von Redaktion Quelle Siloking erschienen am 23.12.2024Siloking DryScan ermöglicht einen Paradigmenwechsel in der Milchviehfütterung. Während bisher die Frischmasse als Standard bei der Erstellung einer TMR gilt, ermöglicht das neue System die Beladung des Futtermischwagens – und damit auch die Fütterung nach Trockenmasse – in Echtzeit. Die bisherige Fütterung von Wiederkäuern basiert überwiegend auf der Berechnung der Ration nach Frischmasse, bei der sich die Beladung des Futtermischwagens – laut Siloking – als ungenau und ineffizient erwiesen habe. Einerseits variiert die Trockenmasse (TM) im Silostock stark, andererseits beeinflusst wechselnde Witterung den Trockenmassegehalt der Futterkomponenten am Anschnitt. Zudem waren bisherige Ansätze zur Ermittlung der TM mit einem erheblichen Zeit- und Investitionsaufwand verbunden. DryScan mache die aktive Messung der Trockenmasse bei der Rinderfütterung salonfähig und für alle erschwinglich, heißt es vom Hersteller.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.