Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Erneuerbare Energien

    • Erneuerbare Energie Schwimmende Fotovoltaik-Kraftwerke

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Auftrag von BayWa r.e. eine Potenzialabschätzung für schwimmende PV-Kraftwerke auf Braunkohle-Tagebauseen in Deutschland durchgeführt. Sogenannte Floating PV- Anlagen auf künstlichen Seen können dazu beitragen, Landnutzungskonflikte für...

    • Erneuerbare Energie Ausschreibungen im EEG erneut unterdeckt

      Biogas Erneuerbare Energien

      Die Ergebnisse der vierten Ausschreibungsrunde für Biomasse im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) wurden am 25.11.2019 von der Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht. Angesichts des abermaligen Unterdeckung des Ausschreibungsvolumens fordern die Bioenergieverbände die BNetzA auf,...

    • Erneuerbare Energie Marktplatz für Erneuerbaren Strom

      Erneuerbare Energien Strom

      Nachhaltig! Regional! Transparent! Mit diesen Schlagworten macht der Kemptener Verein renergie Allgäu Lust und neugierig auf seinen neuen Bürgerstrom-Marktplatz „cells energy“. Auf der Online-Plattform kann sich der Kunde seit Frühjahr 2019 ganz schnell und einfach genau die Erzeuger aussuchen,...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Erneuerbare Energie Geschäftsmodell Mikro-Biogasaufbereitungsanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Mit Blick auf den Bestand an Biogasanlagen und ein absehbares Ende der EEG-Vergütung könnte eine technische Umstellung von derzeitigen Biogas-Vor-Ort-Verstromungsanlagen auf Biogasaufbereitung und Biomethaneinspeisung ins Gasnetz auch für vergleichsweise kleine Biogas-Produktionsmengen möglich...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Nahwärmenetz in Bürgerhand

      Energie Erneuerbare Energien

      Umweltminister Franz Untersteller hat das Bioenergiedorf Ebenweiler im Landkreis Ravensburg im September 2015 eingeweiht. Am 13. Juni 2019 überreichte er den Vorständen der Energiegenossenschaft Bürger-Energie-Ebenweiler e. G., Martin Böhme, Niels Knappe und Hermann Stehle, die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Biogasbranche besorgt wegen des niedrigen Zubaus von neuen Anlagen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Die heute vom Fachverband Biogas e.V. veröffentlichten Biogas-Branchenzahlen bestätigen die Sorge des Verbandes, dass die vorhandenen Kapazitäten zur CO2-Einsparung in Gefahr sind. Durch die zunehmend schwierige Lage für Betreiber droht ein Rückbau von Biogasanlagen – und damit von wichtiger...

    • Umfrage EEG läuft aus. Und nun?

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ruft die Besitzer von älteren PV-Anlagen auf, an einer Befragung zu Betriebsoptionen nach dem EEG teilzunehmen.

    • Erneuerbare Energie Frankreich verbannt Palmöl aus Biokraftstoffen

      Biokraftstoff Erneuerbare Energien

      Frankreich verschärft die Regelungen für den Einsatz von Palmöl als Rohstoff zur Biokraftstoffproduktion. Das gilt allerdings nur für die Anrechenbarkeit im Inland. Die in Frankreich produzierten Mengen drängen damit auf den EU-Markt und verschärfen den Angebots- und Preiswettbewerb.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Netzgebundene solarthermische Anlagen entwickeln sich in allen Marktsegmenten positiv. Für die kommenden Jahre sind vor allem große Anlagen für städtische Fernwärme in Vorbereitung.

      Erneuerbare Energie Solarthermie in Fernwärmenetzen auf dem Vormarsch

      Erneuerbare Energien Photovoltaik

      34 solarthermische Großanlagen mit einer Gesamtleistung von 44 Megawatt (MW) und einer Bruttokollektorfläche von 62.700 Quadratmetern sind derzeit in Deutschland in Fernwärmenetze eingebunden. Die Branche, die im Juni 2019 beim 3. Forum Solare Wärmenetze in Stuttgart ihre Perspektiven erörtert,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Mit biogenen Reststoffen Strom erzeugen

      Erneuerbare Energien Strom

      Bisher bleiben große Teile biogener Festbrennstoffe für die Stromerzeugung im niedrigen Leistungsbereich ungenutzt. Jetzt geht eine neuartige Mikro-KWK-Pilotanlage nach erfolgreichem Labor-Langzeitversuch in den Feldtest.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.