Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Erneuerbare Energien

    • Die Lindenhöfe der agrarwissenschaftlichen Versuchsstation der Universität Hohenheim – für diesen Standort wird die Steuerung modellhaft entwickelt und dort erprobt.

      Erneuerbare Energie Intelligente Steuerung für Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien Strom

      Projekt PowerLand 4.2 gestartet: Selbstlernende Biogasanlagen-Steuerung soll schwankendes Solar- und Windstromangebot ausgleichen. Ein Forschungsverbund der Universität Hohenheim, der Hochschule Reutlingen und der Novatech GmbH will eine automatische Steuerung für Biogasanlagen entwickeln, die die...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Hohenheimer Grubensilos

      Erneuerbare Energie Zuckerrüben liefern hochwertiges Gas

      Biogas Erneuerbare Energien Zuckerrüben

      Für die Produktion eines hoch kalorischen Biogases haben die Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim und die NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH, Wolpertshausen, in einem Verbundforschungsvorhaben ein innovatives Verfahren zur zweiphasigen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Energiegenossenschaft Günstige Wärme statt Gewinne

      Biogas Energie Erneuerbare Energien

      Best Practice: Die Vorstände der Energiegenossenschaft Reichenbach erzählen von ihrem Nahwärmenetz mit Wärme aus Biogas und Hackschnitzeln. Nach fünf Betriebsjahren blicken sie auf manche Schwierigkeit zurück.

    • Erneuerbare Energie Biodieselabsatz 2018 etwas gestiegen

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien

      Der Biodieselabsatz ist 2018 gegenüber 2017 geringfügig um etwa 0,2 Mio. t auf 2,4 Mio. t gestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) nach Hochrechnung der vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichten Angaben zum...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien Fotovoltaik nimmt zu

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Im Jahr 2017 wurden in Baden-Württemberg rund 60 444 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Dies bedeutet einen Rückgang von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes wurde der Strom zu 27,1 % aus regenerativen Energien erzeugt.

    • Energiesammelgesetz Verbesserungen für die Bioenergie

      Biogas Erneuerbare Energien

      Im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie wurden am 28.11.2018 Änderungen am Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum so genannten Energiesammelgesetz beschlossen – darunter auch wichtige Verbesserungen für die Bioenergie, die von den Bioenergieverbänden begrüßt werden.

    • Biogas Rückforderung des Formaldehydbonus droht

      Biogas Energie Erneuerbare Energien

      Das OLG Stuttgart hat mit Urteil vom 17.05.2018, Az. 2 U 129/17 eine Entscheidung zum Formaldehydbonus bei Biogasanlagen erlassen, die bei vielen Anlagenbetreibern zu großem Verdruss führen wird: Sie spricht den Anspruch auf den Formaldehydbonus unter bestimmten Voraussetzungen für die Zukunft ab,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Zweite Ausschreibungsrunde bei Biogas Bioenergiebranche entwickelt zukunftsfähige Anlagenkonzepte

      Biogas Erneuerbare Energien

      Zu den am 19. September 2018 veröffentlichten Ergebnissen der zweiten Ausschreibungsrunde für die Bioenergie gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ziehen die Bioenergieverbände eine insgesamt durchwachsene Bilanz. Dennoch sehen die Branchenverbände wie bei der ersten Runde im vergangenen...

    • Erneuerbare Energie Die Nordseeinsel Borkum ist ein Testfeld für innovative Energiespeicher

      Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Am 30. August 2018 hat die Agentur für Erneuerbare Energien die niedersächsische Gemeinde Borkum für ihr Engagement als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. „Die Nordseeinsel Borkum ist ein Testfeld für innovative Energiespeicher unter realen Bedingungen“, erklärt Nils Boenigk,...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Fördermittel für solare Batteriespeicher erhöht

      Energie Erneuerbare Energien Förderung Förderung Photovoltaik

      Am 1. März dieses Jahres hat das baden-württembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft das Förderprogramm „Netzdienliche Photovoltaik-Batteriespeicher“ aufgelegt. Das Programm soll dem Ausbau der Photovoltaik neuen Schwung verleihen und Speicherkapazitäten schaffen. Konkret...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Nachwachsende Rohstoffe

      Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe Seit 25 Jahren im Dienst der Bioökonomie

      Energie Erneuerbare Energien Forschung Nachwachsende Rohstoffe

      Seit einem viertel Jahrhundert begleitet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) das politische Zukunftskonzept einer stärker biobasierten Wirtschaft. Als Projektträger des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) betreut sie seit 1993 das Förderprogramm Nachwachsende...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biodiversität für Biogasanlagen: Malven sind ein wichtiger Bestandteil der Mischungen.

      Erneuerbare Energie Aus Wildpflanzen Biogas machen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Im Herbst 2017 startete der Naturschutzbund (NABU) Baden-Württemberg mit dem Projekt „Biodiversität für Biogasanlag. Am 19. Juli 2018 wurde der Wildpflanzenbestand bei Biogaslandwirt Winfried Vees, Eutingen-Weitingen, besichtigt (siehe auch BWagrar Ausgabe 31/2018).

    • Biogas Fermenter sicher warten

      Biogas Erneuerbare Energien

      Biogasanlagen sollten regelmäßig und somit auch bereits vorbeugend einer gründlichen Wartung unterzogen werden. Die auf diesem Wege möglichen Reparatur- und Sanierungsarbeiten, tragen zur Verbesserung der Betriebs- und Arbeitssicherheit bei. Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat nun...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Stromerzeugung in Deutschland Solar- und Windenergie führen

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE haben Daten zur Stromerzeugung für das erste Halbjahr 2018 zusammengestellt. Gemeinsam produzierten Solar- und Windenergieanlagen im ersten Halbjahr 2018 ca. 77,5 TWh gegenüber 67,8 TWh im ersten Halbjahr 2017. Sie liegen damit...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Solaroffensive Baden-Württemberg Sonne ist unverzichtbar für Energiewende und Klimaschutz

      Energie Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Mit einer Solaroffensive will die Landesregierung dem Ausbau der Fotovoltaik und der Solarthermie im Land neuen Schwung verleihen. „Wir sind uns einig, dass die Sonne in Baden-Württemberg eine der wichtigsten erneuerbaren Energiequellen darstellt und dass wir alles tun müssen, um Solarenergie noch...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Agrardiesel-Rückvergütung für Biokraftstoffe

      Biokraftstoff Erneuerbare Energien

      Die Steuerentlastung für in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben genutzte Biokraftstoffe bleibt bis zum 31.12.2020 bestehen. Die Europäische Kommission hat hierfür nach umfangreicher Zuarbeit des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Juni 2018 die beihilferechtliche...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.