Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Erneuerbare Energien

    • Erneuerbare Energie Dünnschicht-Photovoltaik im Doppelpack

      Erneuerbare Energien Forschung Photovoltaik

      Hocheffiziente und kostengünstige Solarmodule ermöglichen einen schnelleren Ausbau der Photovoltaik. Eine vielversprechende Technologie für die nächste Generation sind Tandem-Solarmodule. Sie werden aus zwei übereinander liegenden Solarmodulen gebildet und liefern so mehr elektrische Energie als...

    • Erneuerbare Energie War Fotovoltaik eine lohnende Investition?

      Einspeisevergütung Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Am 29.3.2000 verabschiedete der Bundestag das Erneuerbare Energie-Gesetz (EEG). Ziel war den Ausbau der Stromerzeugung aus regenerativen Quellen zu fördern. Nachdem sich der Zeitraum der garantierten Einspeisevergütung dem Ende nähert, ist der Zeitpunkt für eine erste Schätzung der...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Erneuerbare Energie Biogas aus Altpapier

      Biogas Erneuerbare Energien Forschung

      Für die Forschungsarbeit „Minimierung des Energieeinsatzes in der Papierindustrie - RE-Papier / Plus RE-Papier" erhielt das Team des Instituts NOWUM-Energy, unter der Leitung von Prof. Dr. Isabel Kuperjans, den mit 10.000€ dotierten Forschungspreis 2022 der Fachhochschule Aachen. Die PlanET...

    • Fotovoltaik Kupfer sticht Silber

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Schon heute entfällt zehn Prozent des weltweiten Silberverbrauchs auf die Solarindustrie. Um den Silberbedarf und Kosten zu senken, entwickeln Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE alternative Materialien und Prozesse für die Metallisierung der...

    • Erneuerbare Energien Initiative für mehr Fotovoltaik an Bundes- und Landesstraßen

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Photovoltaik

      Flächen an Verkehrswegen bieten ein wichtiges Potenzial zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Wir stellen ungenutzte Flächen entlang der Bundes- und Landesstraßen in Baden-Württemberg interessierten Energieversorgern zur Installation und Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen zur Verfügung.

    • Erneuerbare Energie Nachholbedarf bei Wärme

      Energie Erneuerbare Energien

      Der Monitoring-Bericht zur Energiewende in Baden-Württemberg 2021 liefert wichtige Daten über den Stand der Energiewende im Land. Die fundierten Informationen zeigen den Fortschritt auf dem Weg zur Klimaneutralität, aber auch, wo noch Handlungsbedarf besteht.

    • Ausbau von Agri-Fotovoltaik Sonnenenergie vom Acker

      Agrarpolitik Agri-PV Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Die Ressorts Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Umwelt (BMUV) und Landwirtschaft (BMEL) haben sich auf darauf verständigt, wie bestehende Flächenpotenziale besser für den Ausbau der Solarenergie genutzt werden können. So sollen Agri-PV-Anlagen künftig auf allen Ackerflächen über das EEG...

    • Windenergie Windkraftstandorte im Staatswald vorgestellt

      Energie Erneuerbare Energien Wind

      Im Zuge einer Vermarktungsoffensive sollen Flächen im Staatswald für den Windkraftausbau identifiziert und bereitgestellt werden. Mit der Ausschreibung der zweiten Flächentranche für Angebotsverfahren schafft das Land die Voraussetzungen für bis zu 40 Windenergieanlagen an sechs Standorten im...

    • Erneuerbare Energie Stromerzeugung zu 42 Prozent regenerativ

      Erneuerbare Energien Strom

      Gut 42 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms stammte im Jahr 2021 aus Erneuerbaren Energien. Das zeigen vorläufige Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) für das...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.