Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Erneuerbare Energien

    • Hochleistungsspeicher auf Lithium-Ionen-Basis ind Schranksystemen oder als Outdoor-Lösung von ADS-Tec.

      Erneuerbare Energie Die Intersolar ist jetzt „smarter“

      Erneuerbare Energien Photovoltaik Strom

      Fotovoltaik und Solarstrom-Speicher sind klar auf Wachstumspfad. Speicher werden jetzt auch für Landwirtschaft und Gewerbe konzipiert und damit größer. Systemhäuser und Speicher-Hersteller erläuterten auf der Intersolar ihre Konzepte für Eigenverbrauch, das Laden von Elektrofahrzeugen und mehr....

    • Erneuerbare Energie Intersolar 2018

      Erneuerbare Energien Photovoltaik

      Die Intersolar Europe ist die weltweit führende Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner und die wichtigste Branchenplattform. Hier treffen sich vom 20. bis 22. Juni 2018 die Hersteller, Zulieferer, Großhändler, Dienstleister und Partner der Solarwirtschaft weltweit.

    • KTBL Projekt „Biogas Progressiv" Strategien für landwirtschaftliche Biogasanlagen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Für Betreiber und Investoren, die im Zeitraum zwischen 2000 und 2009 ihre Biogasanlagen in Betrieb genommen haben, stellt sich zunehmend die Frage, wie mit dem Ablauf der garantierten EEG-Vergütungsansprüche ab dem Jahr 2020 weiterhin rentabel regenerative Energie produziert werden kann. Gemeinsam...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Thermoelektrischer Generator von otego – nicht größer als ein Zuckerwürfel.

      Erneuerbare Energie Kraftwerke so klein wie Zuckerwürfel

      Energie Erneuerbare Energien Strom

      Die kleinen Kraftwerke sind für Zuhause genauso geeignet wie für die Industrie: Thermoelektrische Generatoren (TEG) wandeln selbst geringe Temperaturunterschiede in der Umgebung in elektrische Energie um. Die otego GmbH, eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), hat ein...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Neuer Reaktortyp für biologische Methanisierung

      Energie Erneuerbare Energien

      In einem Forschungsprojekt hat die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg ihren 2012 entwickelten kontinuierlichen Rieselbett-Reaktor zur biologischen Methanisierung weiter optimiert und unter praxisnahen Bedingungen erprobt. Das Verfahren ist potenziell gut geeignet für...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Forschung bei Bio-Energie Flexibilisierend und sektorübergreifend in die Energiewende

      Energie Erneuerbare Energien Forschung

      Werthaltige und vielseitig einsetzbare Energie aus Biomasse soll in der Umgestaltung des Energiesystems eine ausgleichende Rolle spielen und verschiedene Sektoren wie Strom-, Wärme und Mobilität miteinander verknüpfen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert daher mit 6...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Biokraftstoffe Marktchancen für den Non-Road-Bereich

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien

      Ein Einsatz von Biodiesel (B100) in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Flottenbetrieb kann wesentlich zur Minderung von Treibhausgasemissionen im Bereich Mobilität beitragen. Dass dies technisch erfolgversprechend ist, zeigen aktuelle Forschungsergebnisse des Lehrstuhls für Kolbenmaschinen und...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Gärrückstände aus Biogasanlagen Dünger und Humusbildner

      Biogas Energie Erneuerbare Energien Gärreste

      Gärrückstände aus Biogasanlagen kommen zunehmend als Dünger und Humusbildner auf landwirtschaftlichen Flächen zum Einsatz. Hierfür liegen Landwirten bisher nur wenige wissenschaftliche Erkenntnisse und Daten aus Anbau- und Düngeversuchen vor. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Gute Gründe für Biokraftstoffe

      Biokraftstoff Energie Erneuerbare Energien Raps

      Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) hat ihre Verbraucherinformation „Gute Gründe für Biokraftstoffe“ aktualisiert und neu aufgelegt. Die Broschüre im Format DIN lang vermittelt auf 24 Seiten die wichtigsten Aspekte zur Begründung der Notwendigkeit der Fortsetzung der...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Seit März 2018 setzt Valtra für die Erstbefüllung aller neuen Traktoren im Werk erneuerbaren Kraftstoff ein.

      Valtra Erneuerbarer Kraftstoff ab Werk

      Erneuerbare Energien

      Valtra ist nach eigenen Angaben die erste Traktorenfabrik der Welt, die seit März 2018 die Neste MY Renewable Diesel für die Erstbefüllung aller neuen Traktoren einsetzt. Auf diese Weise werden jährlich rund 700.000 Liter fossiler Dieselkraftstoff durch 100 Prozent erneuerbaren Kraftstoff ersetzt....

    • Erneuerbare Energie Energieversorger investieren in Verbesserung der Effizienz

      Erneuerbare Energien Klimaschutz

      Die Betriebe der Energieversorgung1 in Baden-Württemberg haben im Jahr 2015 insgesamt rund 140 Millionen Euro (Mill. EUR) in Maßnahmen zum Klimaschutz investiert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, wurden diese Investitionen von 122 Betreibern mit Sitz in Baden-Württemberg...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energie Ausbau der Windenergie 2017 mit neuem Rekord

      Erneuerbare Energien Wind

      Im vergangenen Jahr sind 123 Windenergieanlagen im Land in Betrieb gegangen. Damit hat das Jahr 2017 den Rekord aus dem Vorjahr nochmals übertroffen. Zum Jahreswechsel haben in Baden-Württemberg insgesamt 684 Windkraftanlagen klimafreundlichen Strom erzeugt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Baumpflege an Straßenrändern in der greenGain Pilotregion Friesland.

      Erneuerbare Energie Landschaftspflegematerial hat Potenzial

      Biogas Erneuerbare Energien

      Wie kann die energetische Nutzung von Landschaftspflegematerial (LPM) gesteigert werden? Diese Frage stand im Zentrum des von 2015 bis 2017 laufenden europäischen Projektes greenGain. Die greenGain Plattform stellt Informationen zum Thema „Energie aus Landschaftspflegematerial“ zur Verfügung. Das...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energien Mehr Strom aus erneuerbaren Energiequellen

      Erneuerbare Energien Strom

      Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern ist in Baden-Württemberg um 6,1 Prozent gestiegen. Ein Viertel der Stromerzeugung kam aus erneuerbaren Energien, beim Einsatz von Kernenergie und Steinkohle gab es Rückgänge.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Erneuerbare Energien Mit Bioenergie der Wärmewende einheizen

      Biogas Erneuerbare Energien

      Anlässlich der einsetzenden Heizperiode erklären die Bioenergieverbände: Die Bioenergiebranche ist für die anstehende Heizperiode bestens gerüstet. Die Bioenergietechnologien bieten eine große Palette umweltschonender und günstiger Alternativen zu klimaschädlichen Öl- und Erdgasheizungen.

    • Erneuerbare Energien Platz 1 für Baden-Württemberg

      Erneuerbare Energien

      Beim Bundesländervergleich Erneuerbare Energien ist Baden-Württemberg auf Platz 1. Die Agentur für Erneuerbare Energien hat am 16.11.2017 in Berlin die Ergebnisse der Studie „Bundesländervergleich Erneuerbare Energien 2017“ vorgestellt.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.