Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Kraftfutter

    • Rinderfütterung Milch und Fleisch ausschließlich aus Gras?

      Fleisch Forderung Import Kraftfutter Milchmarkt + Milchpreise Rinder Rindfleisch

      Die Katholische Landvolkbewegung Deutschland (KLB) hat sich auf ihrer Bundesversammlung erneut für eine Landwirtschaft ausgesprochen, die klimaschützend und ernährungssichernd gleichermaßen handelt. Mit Blick auf die Auswirkungen der Erderwärmung einerseits und des Krieges in der Ukraine...

    • Rinderhaltung Mit Weidegang die Kosten senken?

      Energie Kraftfutter Rinder Weide

      Die Preise für Diesel und Kraftfutter gehen aktuell durch die Decke. Milchviehhalter könnten den steigenden Kosten mit einer professionellen Weidehaltung ihrer Kühe begegnen, meinen die Experten bei der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL).

    • optiKuh-Projekt präsentiert Ergebnisse Mit TMR und weniger Kraftfutter das Grobfutter optimal nutzen

      Fütterung Kraftfutter Milchviehhaltung Rinder

      Die Höhe des Kraftfuttereinsatzes ist für Milchviehhalter von großer Bedeutung. Zum einen muss die Herde bedarfsgerecht versorgt, zum anderen betriebswirtschaftliche, ökologische sowie gesellschaftliche Folgen abgewogen werden. Eine Aufgabe, der sich das "optiKuh"-Projekt verschrieben...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Deutscher Verband Tiernahrung Tierhalter setzten überwiegend eigenes Futter ein

      Futtermittel Geflügel Kraftfutter Raufutter Rinder Schweine

      Das Futter deutscher Nutztiere stammt zum überwiegenden Teil aus deutscher Erzeugung. Futter mit einem Futterwert von fast 85 Millionen Getreideeinheiten verfütterten die deutschen Tierhalter im Wirtschaftsjahr 2016/17 (1. Juli bis 30. Juni). 92,6 Prozent dieses Futters kam aus inländischer...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • optiKuh-Projekt Kühe kommen mit weniger Kraftfutter aus

      Kraftfutter Rinder

      Noch ist das bundesweite "optiKuh"-Projekt nicht abgeschlossen, doch eines zeichnet sich schon jetzt ab: Kühe kommen mit deutlich weniger Kraftfutter aus. Mit einer Einschränkung. Das machte Dr. Hubert Schuster von der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) vor kurzem auf...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Projekt zur Kraftfutter-Reduzierung Milchviehbetriebe gesucht

      Kraftfutter Milchviehhaltung Rinder

      Das Kasseler Institut für ländliche Entwicklung und die Universität Göttingen suchen aktuell Milchviehbetriebe, die in den vergangenen Jahren wenig Kraftfutter bei ihren Milchkühen eingesetzt haben und bereit sind und Interesse haben, sich zwei bis drei Stunden Zeit für eine Befragung zu nehmen....

    • Umfrage Untersuchung zur kraftfutterarmen Milchviehfütterung

      Fütterung Grünland Kraftfutter Milchviehhaltung

      Das Kasseler Institut für ländliche Entwicklung e.V. und die Universität Göttingen wollen zusammen mit der Praxis klären, wie über eine kraftfutterarme Milchviehhaltung die Wirtschaftlichkeit der Milcherzeugung gesichert werden kann und ob damit gleichzeitig die biologische Vielfalt im Grünland...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.