Leckeres aus der Küche Die Spargelzeit hat begonnen
Spargel hat jetzt Saison und die Deutsches essen immer mehr von den schlanken Stangen. Hier erhalten Sie Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und ein Rezept für Sauce Hollandaise.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Spargel hat jetzt Saison und die Deutsches essen immer mehr von den schlanken Stangen. Hier erhalten Sie Tipps zum Einkauf, zur Lagerung und ein Rezept für Sauce Hollandaise.
Spargel war auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+ 5 % gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit im Jahr 2016 auf 22 % der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut.
Die süddeutschen, der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) angeschlossenen Spargelbauern rechnen bei gleichbleibenden Erntemengen bereits ab Mitte März mit dem ersten Spargel.
Mit 7000 Fachbesuchern und 434 Ausstellern drehte sich am 16. und 17. November 2016 auf 24.000 Quadratmetern der Messe Karlsruhe alles um die den Spargel- und Beerenanbau und die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Damit hat das Messeduo alle bisherigen Rekorde begrochen und sich erneut als...
Die Spargelernte verfehlte in diesem Jahr mit rund 10 300 Tonnen das Ergebnis von 2015 um 6 Prozent, wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg nach einer ersten Befragung der Spargelanbauer feststellte.
Frühlingszeit ist Spargelzeit. Momentan hat die heimische Delikatesse Hochsaison auf deutschen Feldern und sorgt so von April bis Juni für frischen Spitzengenuss auf dem Esstisch. Dabei besticht das Stangengemüse durch seinen unverkennbaren Geschmack und seine vielfältigen...
Die Spargelsaison 2016 steht in den Startlöchern. Die ersten Stangen des königlichen Gemüses wurden zwar bereits gestochen - allerdings nur in sehr geringer Menge aus dem Anbau mit Abwärme von Biogasanlagen oder Kraftwerken.
Erdbeeren und Spargel aus Baden-Württemberg stehen in den Startlöchern. Der Erdbeeranbau in Folientunneln hat im letzten Jahr um rund ein Drittel zugenommen. Die Flächen für Spargel blieben unverändert.
Über 400 Aussteller präsentieren sich auf der expoSE und expoDirekt 2015. Für Spargel- und Beerenproduzenten aus ganz Europa und für die Direktvermarkterbranche ist der Termin schon lange gesetzt. Am 18. und 19. November 2015 sind in der Messe Karlsruhe in zwei Hallen alle wichtigen Hersteller,...
Der Münchner BayWa-Konzern ist über seine neuseeländische Beteiligung T&G Global Limited (ehemals Turners & Growers) ein Joint-Venture mit dem größten Spargelanbieter in Australien eingegangen. Durch das Joint-Venture mit M+G Vizzarri wird T&G damit zu einem der führenden Spargelhändler der...
2000 Tonnen Spargel wurden in diesem Jahr in Baden-Württemberg weniger geerntet als 2014. Ein Grund war die Kühle Witterung zu Saisonstart.
Insgesamt ist festzustellen, dass das Vorerntemonitoring die Erwartungen sowohl für den Verbraucherschutz, als auch für die Rechtssicherheit der Erzeuger erfüllt.
Ungewöhnlich spät und ungewöhnlich lang anhaltend war das Sturmtief in der letzten Woche. Der Süden und Südwesten waren besonders betroffen. Bäume kippten um, Folien flogen davon. Erdbeeren, Spargel, Kartoffeln und Wald hatten zu leiden. Zu den direkten Schäden kommen Folgeschäden – noch nicht...
Seit wenigen Tagen wird in der Nähe von Bruchsal der erste deutsche Spargel gestochen, teilt die OGA Nordbaden e. G. in Bruchsal mit.
Die zunehmende Bürokratie treibt die Kosten hoch. Voraussichtlich zehn Prozent mehr wird der deutschen liebstes Freilandgemüse deshalb in der bevorstehenden Saison kosten müssen. Die Produktionskosten steigen durch den Mindestlohn; vor allem die aufwendige Dokumentationspflicht macht den...
Die Obst- und Gemüse-Absatzgenossenschaft Nordbaden e. G., Bruchsal, bereitet sich auf den Umzug in den Neubau vor. Einweihung im Herbst im Rahmen der 75-Jahr-Feier.
Unter den Obstbauern am Bodensee brodelt es mächtig. Der Grund ist der von der Koalition beschlossene Mindestlohn, der nach derzeitigem Stand auch bei Saisonarbeitern greift. Die Obstbauern sehen ihre Produktion bedroht. Doch nicht nur sie. Auch Spargelanbauer fürchten, nicht mehr konkurrenzfähig...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.