Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Biokraftstoff

    • Erneuerbare Energien Kompromiss bei Biokraftstoffen

      Agrarpolitik Biokraftstoff Deutscher Bauernverband Raps

      Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat dem Kompromissvorschlag des EU-Ministerrates zur Reform der EU-Biokraftstoffpolitik zugestimmt. Der Deutsche Bauernverband (DBV) fordert eine Perspektive und Verlässlichkeit über 2020 hinaus.

    • EU-Biokraftstoffreform Wachstumspotenzial für Bioethanol

      Ackerbau Biokraftstoff

      Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass sich der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments am 14. April 2015 für den Kompromissvorschlag des EU-Ministerrats vom 1. April 2015 zur Reform der EU-Biokraftstoffpolitik ausgesprochen hat. Biokraftstoffe aus...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Mais Das meiste Biogas gibt's in Deutschland

      Ackerbau Anbaufläche Biogas Biokraftstoff Mais

      Bioethanol, Biogas und die Verwertung von Mais in der Pflanzenchemie nehmen in den Ländern der europäischen Union eine große Bedeutung ein. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf Zahlen der CEPM (Confédération Européenne de la Production de Mais) berichtet, wuchs Mais im...

    • Serienreife für Biokraftstoffe Traktoren packen das Greening in den Tank

      Ackerbau Biokraftstoff Energie Grünland

      "Verkehr und Transport sind für die langfristige Sicht in der Klimapolitik wichtig", sagte Staatssekretär Peter Bleser aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium im Dezember 2014 auf der Abschlussveranstaltung des PraxTrak Forschungsprojekts in Berlin. Ziel dieses dreijährigen Projekts war die...

    • Biodiesel Absatz über Vorjahresniveau

      Biokraftstoff

      Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) schätzt den Gesamtabsatz an Biodiesel in Deutschland für das Jahr 2014 auf etwa 2,3 Millionen Tonnen. Damit liege der Gesamtabsatz rund 100.000 Tonnen über dem Vorjahr.

    • CropEnergies Handelsgeschäft stärkt den Umsatz

      Biokraftstoff Energie Unternehmen

      Der Umsatz der CropEnergies AG, Mannheim, stieg in den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahrs 2014/15 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 626 (Vorjahr: 573) Millionen Euro. Dennoch ergab sich ein operativer Verlust.

    • Uni Hohenheim Mit Jatropha in die Luft

      Biokraftstoff Energie

      Die EnBW und Lufthansa setzen auf Bio-Sprit der Universität Hohenheim. Das Öl wird aus dem Jatropha-Busch gewonnen. Mit einer Millionenförderung der EnBW soll das Produkt marktreif gemacht werden. Die Lufthansa kündigt bereits an, den Bio-Kraftstoff zu verwenden.

    • Bioethanol Mehr Mais eingesetzt

      Ackerbau Biokraftstoff Mais Markt

      Die Zukunft des Bioethanols liegt auf der Straße. Wie das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) mitteilt, ist der Markt für den Biokraftstoff durch die Beimischung zu konventionellen Kraftstoffen in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Marktführer sind die USA, gefolgt von Brasilien und der...


Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.