Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmitteleinzelhandel

Rewe verabschiedet sich von Werbung für antibiotikafreies Fleisch

Die aus Sicht der Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) zweifelhafte Differenzierung von Fleisch von Tieren, bei denen keine Antibiotika eingesetzt für das Rewe-Qualitätsfleischprogramms "Meat 4 you" eingesetzt worden sind, scheint vom Tisch zu sein. Aktuell bewerbe Rewe-Dortmund sein Fleisch aus dem "Meat 4 you-Labe"l nicht mehr mit dem Zusatz Antibiotika-frei, sondern nur noch mit dem Hinweis "Regional + Sau gut". Rewe, so die ISN in einer Pressemitteilung, habe offenbar erkannt, dass Antibiotikafreiheit in der Mast als Verkaufsargument bei Schweinefleisch nicht geeignet sei.

 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Im April hatte das neue Qualitätsfleischprogramm von Rewe bei vielen Marktteilnehmern für Kopfschütteln und Unverständnis gesorgt. Etwa 50 Schweinemäster erhielten für die Teilnahme an dem Programm zwei Cent mehr pro Kilogramm Schlachtgewicht. Dafür mussten die Schweine in der Mast nachweislich ohne Antibiotikabehandlung ausgekommen sein. Die Sauenhaltung und Ferkelaufzucht war außen vor.  

Zusätzlich zum Aufwand bei den Schweinemästern kam noch der zusätzliche Sortier- und Zerlegeaufwand auf den nachgelagerten Stufen. Der Verbraucher musste im Geschäft etwa zwei Euro je Kilogramm Schweinefleisch mehr berappen. Dazu seien die Verbraucher scheinbar nicht bereit gewesen und das so genannte antibiotikafreie Fleisch sei nach verschiedenen Medienberichten mehr Ladenhüter als Verkaufsschlager gewesen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.