Wichtigster tierischer Produktionszweig in Deutschland
Die Milchproduktion ist der wichtigste tierische Produktionszweig in der deutschen Landwirtschaft. Im Jahr 2018 haben 4,1 Millionen Milchkühe über 33 Millionen Tonnen Milch gegeben, kann man auf der Website des Thünen-Institutes nachlesen.
- Veröffentlicht am
Fast jeder vierte Betrieb hält dabei Milchkühe. Die Spannweite reicht von weniger als zehn bis mehr als 1000 Kühe pro Betrieb. Fast zwei Drittel der Milchviehbetriebe haben in der Landwirtschaftszählung 2010 angegeben, dass sie einen Anbindestall besitzen. Die meisten Milchkühe (72 Prozent) werden allerdings in Laufställen gehalten. Der Anteil der Milchkühe mit Weidegang liegt bei rund 40 Prozent in Deutschland.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.