Corona pusht Umsätze
- Veröffentlicht am
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, konnten Verkaufsstände und Märkte im Februar ein höheres Umsatz-Plus verbuchen als der Einzelhandel insgesamt (+6,4 %) sowie der Einzelhandel (ohne Verkaufsstände und Märkte) mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren (+7,8 %) und der Facheinzelhandel mit Lebensmitteln (+3,5 %).
Ein möglicher Grund für diesen überdurchschnittlichen Anstieg könnte sein, dass Verbraucher*innen an Verkaufsständen und auf Märkten eine niedrigere Ansteckungsgefahr vermuten, da der Einkauf dort überwiegend unter freiem Himmel stattfindet.
Möglicherweise nehmen sich die Kunden aber auch einfach mehr Zeit für den Einkauf und das Kochen, sodass sie verstärkt frische und regionale Lebensmittel bevorzugen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.